Veranstaltungen
Unsere Gesprächskreise richten sich in erster Linie an Eltern. Aber auch Pädagogen, Psychologen und Andere, die über ihre Erfahrungen berichten oder neue Erfahrungen machen möchten, sind herzlich willkommen. Die Teilnahme ist an keine Vorbedingungen, wie Mitgliedschaft, Test des Kindes o.ä. geknüpft.
Bei den Spieletreffs, die manche Regionalgruppen regelmäßig anbieten, können sich hochbegabte Kinder kennenlernen und miteinander spielen, quatschen usw. In der Regel gibt es kein festes Programm. Für Kinder sind diese Treffen wichtig, da sie sich dabei regelmäßig mit anderen „Gleich-Gestrickten“ treffen können.
Für Termindetails bitte auf den Veranstaltungstext klicken.
Mai, 2022
Stadt:
Alle
Alle
Arnsberg
Attendorn
Brilon
Coesfeld
Dinslaken
Dortmund
Duisburg
Düsseldorf
Essen
Gevelsberg
Gladbeck
Grefrath
Hagen
Hamm
Hattingen
Kaarst
Kamen
Langenfeld
Lippstadt
Lüdenscheid
Marl
Meschede
Moers
Mühlheim
Mülheim an der Ruhr
Münster
Online
Recklinghausen
Remscheid
Schalksmühle
Solingen
Sorpesee
Testneu
Unna
Velbert
Versmold
Warendorf
Werl
Witten
Wuppertal
Thema:
Alle
Alle
Aktive Mitglieder
Familientreffen
Gesprächskreis
Mitgliederversammlung
Puzzlekränzchen
Rollenspielseminar
Spieleabend für Jugendliche
Spieletreff
Veranstaltungen
Vorträge
Event Details
Gesprächskreis - Erfahrungsaustausch der Eltern Im Gesprächskreis erfolgt der Erfahrungsaustausch der Eltern hochbegabter Kinder aus Solingen und Umgebung. Am jeweils 2. und 4. Donnerstag eines Monats
Event Details
Gesprächskreis – Erfahrungsaustausch der Eltern
Im Gesprächskreis erfolgt der Erfahrungsaustausch der Eltern hochbegabter Kinder aus Solingen und Umgebung. Am jeweils 2. und 4. Donnerstag eines Monats treffen wir uns um 20:00 Uhr im Gemeindehaus der Lutherkirche, Kölner Straße 1a.
Zentral ist die gegenseitige Beratung über das Verhalten und die Eigenheiten unserer Kinder. Hier erhält man auch den ein oder anderen Tipp im Umgang mit Verwandten, Erziehern und Lehrern. Es sind meist 5-6 Elternteile anwesend.
Regelmäßig gibt es Diskussionsrunden zu Themen rund um Hochbegabung, wie IQ-Tests, Forderung an Schulen, Beratungsangebote oder Spezialthemen wie ADHS kombiniert mit Hochbegabung.
Das gemeinsame Gespräch endet um 22:30 Uhr. Danach besteht die Möglichkeit zu Einzelgesprächen. Um 23 Uhr schließt die Veranstaltung. Der Gesprächskreis wird geleitet von Uta Herforth-Schödder, Fachkraft für Hochbegabung, ehemalige Leiterin der KiTa Birkerstraße,
Regelmäßig anwesend ist eine Sozialpädagogin mit Zusatzausbildung „Specialist in Gifted Education“ (Ausbildung für Lehrkräfte, für den besseren Umgang mit Hochbegabten – sogenanntes ECHA-Diplom).
Edit 22.Februar: Der Gesprächskreis findet derzeit online statt. Eine Anmeldung ist unter solingen@dghk-rr.de möglich, dann werden die Einwahldaten verschickt. Gerne auch für Teilnehmer:innen aus anderen Regionen (vor allem Einzugsgebiet Hilden/Düsseldorf)
Zeit
(Donnerstag) 20:00 - 22:00
Location
Gemeindehaus der Lutherkirche
Kölner Straße 1a, 42651 Solingen
Weitere Termine
9. Juni 2022 20:0023. Juni 2022 20:0011. August 2022 20:0025. August 2022 20:008. September 2022 20:0022. September 2022 20:0027. Oktober 2022 20:0024. November 2022 20:008. Dezember 2022 20:00
Organisation
Kontakt für Solingensolingen@dghk-rr.de
Event Details
Gesprächskreis Der monatliche Elterntreff ist in der Barbaraschule in 47443 Moers, Barbarastr. 12, von 20.00 bis ca. 22.00 Uhr Ausreichend Parkplätze finden sich direkt vor der Schule. Der Elterngesprächskreis findet i. d. Regel am
Event Details
Gesprächskreis
Der monatliche Elterntreff ist in der Barbaraschule in
47443 Moers, Barbarastr. 12, von 20.00 bis ca. 22.00 Uhr
Ausreichend Parkplätze finden sich direkt vor der Schule.
Der Elterngesprächskreis findet i. d. Regel am 2. Donnerstag im Monat statt. In den Ferien gibt es keine Treffen. Aktuell findet der Treff wieder vor Ort statt, jedoch mit Beachtung der geltenden Corona-Regeln und der Bitte um Voranmeldung, da die Plätze begrenzt sind. Die Möglichkeit zur Aufnahme in einen regionalen Newsletter zum Thema Hochbegabung ist für jeden Interessierten gegeben. Bitte entsprechende Nachricht an Frau Feldmann unter moers@dghk-rr.de
Kontakt: Birgit Feldmann
Tel. 02841 888 229
moers@dghk-rr.de
Zeit
(Donnerstag) 20:00 - 22:00
Location
Barbaraschule in Moers-Meerbeck
Barbarastr. 12, 47441 Moers
Weitere Termine
9. Juni 2022 20:0011. August 2022 20:008. September 2022 20:0010. November 2022 20:008. Dezember 2022 20:00
Organisation
Birgit FeldmannTel. 02841 888 229, moers@dghk-rr.de
Event Details
14.3.2020: Die Gesprächskreise finden bis auf Weiteres wegen des Corona-Virus online statt. Beratung kann aber gern über andere Wege erfolgen, bitte wenden Sie sich dazu unter den unten angegebenen Kontaktdaten
Event Details
14.3.2020: Die Gesprächskreise finden bis auf Weiteres wegen des Corona-Virus online statt. Beratung kann aber gern über andere Wege erfolgen, bitte wenden Sie sich dazu unter den unten angegebenen Kontaktdaten an Sabrina Knief.
Termine für den Gesprächskreis ist jeder 3. Dienstag im Monat (außer Ferien und Feiertage)
Ort: KISS EN-Süd, Kölner Str. 25, 58285 Gevelsberg
Uhrzeit: ab 19:30 Uhr
gevelsberg@dghk-rr.de
oder Tel. 02332 55 56 05
Gesprächskreisleiter: Andrea Derr und Sabrina Knief
Zeit
(Dienstag) 19:30 - 21:30
Location
Kölner Str. 25, 58285 Gevelsberg
Weitere Termine
21. Juni 2022 19:3016. August 2022 19:3020. September 2022 19:3018. Oktober 2022 19:3015. November 2022 19:3020. Dezember 2022 19:30
Event Details
Gesprächskreis für Eltern und Familienangehörige Information und Anmeldung: Eva Conrads grefrath-gkl@dghk-rr.de Kirsten Zettl grefrath-gk@dghk-rr.de Der neue Raum befindet sich in der Liebfrauenschule Mühlhausen. Aufgrund der Situation müssen die Teilnehmer sich bis 2 Tage vorher unter folgender
Event Details
Gesprächskreis für Eltern und Familienangehörige
Information und Anmeldung:
Eva Conrads
grefrath-gkl@dghk-rr.de
Kirsten Zettl
grefrath-gk@dghk-rr.de
Aufgrund der Situation müssen die Teilnehmer sich bis 2 Tage vorher unter folgender E-Mail Adresse anmelden: Grefrath-gk@dghk-rr.de, damit wir den Raum vorbereiten können bzw. die Teilnehmer bei einer Änderung des Raumes informieren können. Alle Teilnehmer müssen sich an die an dem Datum geltenden Corona-Schutzmaßnahmen des Landes NRW halten. Bei Betreten des Raumes müssen die Kontaktdaten in eine vorbereitete Liste eingetragen werden.
Zeit
(Mittwoch) 19:30 - 21:30
Location
Liebfrauenschule Mühlhausen
Hauptstraße 87
Weitere Termine
20. Juni 2022 19:30
Organisation
Eva Conrads, grefrath-gkl@dghk-rr.de und Kirsten Zettl, grefrath-gk@dghk-rr.de
Event Details
Gesprächskreis Jeweils mittwochs von 20.00-21.30 Uhr alle 14 Tage, außer in den Schulferien Ort: VHS Kaarst, Am Schulzentrum 18, Raum 109, 41564 Kaarst Information: Beatrix Rinast M.A. kaarst@dghk-rr.de oder telefonisch unter 0211 158 74 69
Event Details
Gesprächskreis
Jeweils mittwochs von 20.00-21.30 Uhr alle 14 Tage, außer in den Schulferien
Ort: VHS Kaarst, Am Schulzentrum 18, Raum 109, 41564 Kaarst
Information: Beatrix Rinast M.A.
kaarst@dghk-rr.de oder telefonisch unter 0211 158 74 69
Zeit
(Mittwoch) 20:00 - 21:30
Location
VHS Kaarst, Raum 109
Am Schulzentrum 18, 41564 Kaarst
Weitere Termine
1. Juni 2022 20:00
Organisation
Beatrix Rinast M.A.Tel. 0211 158 74 69, kaarst@dghk-rr.de
Event Details
"Begabt sein ist eigentlich ein Geschenk". Kindern mit weit überdurchschnittlichen Fähigkeiten gerecht zu werden, damit sie sich entsprechend ihrer Begabung positiv entwickeln, ist oft für ihre Umwelt und für ihre
Event Details
„Begabt sein ist eigentlich ein Geschenk“. Kindern mit weit überdurchschnittlichen Fähigkeiten gerecht zu werden, damit sie sich entsprechend ihrer Begabung positiv entwickeln, ist oft für ihre Umwelt und für ihre Familie eine große Herausforderung. Aber auch für Jugendliche und Erwachsene ist das Leben mit ihren Begabungen nicht immer ganz einfach. Der Informations- und Gesprächskreis soll allen Betroffenen, Lehrern, Erziehern oder einfach nur Interessierten die Möglichkeit bieten, sich sowohl über die Probleme und Herausforderungen als auch über die positiven Aspekte der Hochbegabung auszutauschen.
Ort: VHS Langenfeld Kulturzentrum, Hauptstraße 133, Langenfeld
Die Kurstermine sind auch hier zu finden auf der Seite der VHS Langenfeld Rhld oder unter vhs-langenfeld.de mit dem Stichwort „hochbegabt“ suchen.
Luise Albrecht
langenfeld@dghk-rr.de
Zeit
(Donnerstag) 19:30 - 21:30
Location
VHS Langenfeld / Kulturzentrum
Weitere Termine
22. September 2022 19:303. November 2022 19:30
Organisation
Luise Albrechtlangenfeld@dghk-rr.de
Event Details
Bitte den verlinkten Beitrag lesen. Eine Anmeldung ist erforderlich. https://www.dghk-rhein-ruhr.de/2022/05/11/zauberworkshop/
Event Details
Bitte den verlinkten Beitrag lesen. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Zeit
(Samstag) 11:00 - 12:30
Location
Evangelische Luther-Kirchengemeinde Solingen
Neuenhofer Str. 47b
Organisation
Cornelia Melcher1.vorsitz@dghk-rr.de
Event Details
Bitte den verlinkten Beitrag lesen. Eine Anmeldung ist erforderlich. https://www.dghk-rhein-ruhr.de/2022/05/11/zauberworkshop/
Event Details
Bitte den verlinkten Beitrag lesen. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Zeit
(Sonntag) 15:00 - 16:30
Location
Evangelische Luther-Kirchengemeinde Solingen
Neuenhofer Str. 47b
Organisation
Cornelia Melcher1.vorsitz@dghk-rr.de
Die24Mai19:3022:00Düsseldorf | Gesprächskreis19:30 - 22:00 Stadt:DüsseldorfThema:Gesprächskreis
Event Details
Gesprächskreis - Erfahrungsaustausch der Eltern Im Gesprächskreis erfolgt der Erfahrungsaustausch der Eltern hochbegabter Kinder aus Düsseldorf und Umgebung. Wir treffen uns am jeweils 4. Dienstag eines
Event Details
Gesprächskreis – Erfahrungsaustausch der Eltern
Im Gesprächskreis erfolgt der Erfahrungsaustausch der Eltern hochbegabter Kinder aus Düsseldorf und Umgebung. Wir treffen uns am jeweils 4. Dienstag eines Monats; zunächst noch online, später, wenn die Corona-Pandemie es erlaubt, auch gerne in Präsenz. Eine Anmeldung ist derzeit erforderlich unter duesseldorf@dghk-rr.de. Wenn der Gesprächskreis später wieder ohne Beschränkungen stattfinden kann, sind Sie auch ohne Anmeldung herzlich willkommen.
Zentral ist die gegenseitige Beratung über das Verhalten und die Eigenheiten unserer Kinder. Hier erhält man auch den ein oder anderen Tipp im Umgang mit Verwandten, Erzieher*innen und Lehrer*innen; diese sind bei Interesse am Thema ebenfalls herzlich eingeladen.
Regelmäßig gibt es Diskussionsrunden zu Themen rund um Hochbegabung, wie IQ-Tests, Forderung an Schulen oder weiterführende Beratungsangebote.
Auch die Vernetzung der Familien und/oder der Kinder untereinander ist sehr erwünscht und wird unterstützt.
Zeit
(Dienstag) 19:30 - 22:00
Weitere Termine
23. August 2022 19:3027. September 2022 19:3025. Oktober 2022 19:3022. November 2022 19:30
Organisation
Cornelia Melcher (Düsseldorf)Tel. 0212 65 88 29 57, duesseldorf@dghk-rr.de
Event Details
Offener Gesprächskreis Dortmund Zeit zum gegenseitigen Austausch zum Umgang mit (Hoch)begabten Kindern/Jugendlichen für Eltern, Pädagogen und am Thema Interessierte Beginn:19.30 Uhr bis ca.21.30 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation ist eine telefonische Anmeldung oder
Event Details
Offener Gesprächskreis Dortmund
Zeit zum gegenseitigen Austausch zum Umgang mit (Hoch)begabten Kindern/Jugendlichen für Eltern, Pädagogen und am Thema Interessierte
Beginn:19.30 Uhr bis ca.21.30 Uhr
Aufgrund der aktuellen Situation ist eine telefonische Anmeldung oder per E-Mail bis 21.00 Uhr am Tag davor erforderlich, der Gesprächskreis findet bis auf Weiteres online statt.
Weitere Informationen sind bei der Anmeldung erhältlich.
Ursula Krüger
Tel. 0231-2201628
dortmund-gk@dghk-rr.de
Zeit
(Mittwoch) 20:00 - 22:00
Location
Evangelische Familienbildungsstätte Dortmund
Schwanenwall 34
Weitere Termine
22. Juni 2022 20:0024. August 2022 20:0021. September 2022 20:0026. Oktober 2022 20:0030. November 2022 20:00
Organisation
Ursula KrügerTel. 0231 220 1628, dortmund-gk@dghk-rr.de
Event Details
Spieletreff Spieletreff für Kinder und Eltern Information und Anmeldung: Kisten Zettl grefrath-gk@dghk-rr.de Anmeldung bis 3 Tage vor Veranstaltung erwünscht. Der Spieltreff findet an den Wochenenden statt von 15.00 Uhr bis 17.30
Event Details
Spieletreff
Spieletreff für Kinder und Eltern
grefrath-gk@dghk-rr.de
Der Spieltreff findet an den Wochenenden statt von 15.00 Uhr bis 17.30
Vor Ort gibt es die Möglichkeit, Kaffee und Kaltgetränke für 1,50 Euro zu erwerben, man kann sich aber auch gerne etwas mitbringen.
Spiele darf jeder gerne selber mitbringen, einen großen Korb Spiele bringen wir aber auch mit.
Zeit
(Samstag) 15:00 - 17:30
Location
AWO Dülken
Venloer Straße 41
Organisation
Eva Conrads, grefrath-gkl@dghk-rr.de und Kirsten Zettl, grefrath-gk@dghk-rr.de
Son29Mai15:0017:30Solingen | Familentreffen15:00 - 17:30 Stadt:SolingenThema:Familientreffen
Event Details
Event Details
Treffen für hochbegabte Kinder und ihre Eltern, etwa im Alter von Kindergarten und Grundschule
Zunächst treffen wir uns je nach Wetter unterwegs bwz. draußen, bis nach den Regelungen der Corona-Schutzverordnung die Räumlichkeiten wieder genutzt werden können.
Für Anmeldungen oder Rückfragen steht Carina Krapp gerne zur Verfügung unter solingen-spiele@dghk-rr.de.
Wir freuen uns übrigens auch sehr, wenn Eltern Lust haben, das Programm mitzugestalten! Der Familientreff lebt vom Miteinander – Kuchen mitbringen, Spielesammlungen einpacken, eine kleine Bastelaktion vorbereiten – alles ist willkommen.
Zeit
(Sonntag) 15:00 - 17:30
Weitere Termine
26. Juni 2022 15:0028. August 2022 15:0030. Oktober 2022 15:0027. November 2022 15:0018. Dezember 2022 15:00
Organisation
Carina Krappsolingen-spiele@dghk-rr.de