Veranstaltungen
Unsere Gesprächskreise richten sich in erster Linie an Eltern. Aber auch Pädagogen, Psychologen und Andere, die über ihre Erfahrungen berichten oder neue Erfahrungen machen möchten, sind herzlich willkommen. Die Teilnahme ist an keine Vorbedingungen, wie Mitgliedschaft, Test des Kindes o.ä. geknüpft.
Bei den Spieletreffs, die manche Regionalgruppen regelmäßig anbieten, können sich hochbegabte Kinder kennenlernen und miteinander spielen, quatschen usw. In der Regel gibt es kein festes Programm. Für Kinder sind diese Treffen wichtig, da sie sich dabei regelmäßig mit anderen „Gleich-Gestrickten“ treffen können.
Für Termindetails bitte auf den Veranstaltungstext klicken.
Stadt:
Alle
Alle
Arnsberg
Attendorn
Bocholt
Brilon
Coesfeld
Dinslaken
Dortmund
Duisburg
Düsseldorf
Essen
Gevelsberg
Gladbeck
Grefrath
Hagen
Hamm
Hattingen
Kaarst
Kamen
Langenfeld
Lippstadt
Lüdenscheid
Marl
Meschede
Moers
Mülheim an der Ruhr
Münster
Recklinghausen
Remscheid
Schalksmühle
Solingen
Unna
Velbert
Warendorf
Werl
Witten
Wuppertal
Thema:
Alle
Alle
Aktive Mitglieder
Familientreffen
Gesprächskreis
Mitgliederversammlung
Puzzlekränzchen
Rollenspielseminar
Spieleabend für Jugendliche
Spieletreff
Stadt:
Alle
Alle
Arnsberg
Attendorn
Bocholt
Brilon
Coesfeld
Dinslaken
Dortmund
Duisburg
Düsseldorf
Essen
Gevelsberg
Gladbeck
Grefrath
Hagen
Hamm
Hattingen
Kaarst
Kamen
Langenfeld
Lippstadt
Lüdenscheid
Marl
Meschede
Moers
Mülheim an der Ruhr
Münster
Recklinghausen
Remscheid
Schalksmühle
Solingen
Unna
Velbert
Warendorf
Werl
Witten
Wuppertal
Thema:
Alle
Alle
Aktive Mitglieder
Familientreffen
Gesprächskreis
Mitgliederversammlung
Puzzlekränzchen
Rollenspielseminar
Spieleabend für Jugendliche
Spieletreff
Februar 2019
Event Details
Gesprächskreis In Zusammenarbeit mit dem kommunalen Bildungsbüro der Stadt Recklinghausen und der
Event Details
Gesprächskreis
In Zusammenarbeit mit dem kommunalen Bildungsbüro der Stadt Recklinghausen und der Kath. Familienbildungsstätte findet dieser Elterngesprächskreis regelmäßig am 3. Montag im Monat statt (nicht in den Ferien).
Hintergrund ist, dass im Umgang mit hochbegabten Kindern Eltern oft auf Probleme, Fragen und Herausforderungen stoßen. Um Antworten und Lösungen zu finden, haben das Kommunale Bildungsbüro der Stadt Recklinghausen und Familienbildungsstätte Recklinghausen einen Gesprächskreis gegründet.
Austausch, Vorträge und Familienkontakte sind die Idee für diesen Kreis.
Zeit: jeweils ab 19:30 Uhr
Ort: Kath. Familienbildungsstätte, Kemnastr. 23a, 45657 Recklinghausen
Gesprächskreisleitung:
Ulla Neukam
Mobil 0152 052 909 35
recklinghausen@dghk-rr.de
Beratung
Petra Breiholtz
Tel. 02361 50-1808 (Die, Mi von 9.00 -16.00 h, Do11.00 – 18.00 h)
recklinghausen@dghk-rr.de
Zeit
(Mittwoch) 19:30 - 21:30
Location
Kath. Familienbildungsstätte
Kemnastr. 23a, 456857 Recklinghausen
Weitere Termine
20. März 2019 19:3015. Mai 2019 19:3019. Juni 2019 19:30
Organisation
Ulla NeukamMobil 0152 052 909 35, recklinghausen@dghk-rr.de
Event Details
Gesprächskreis Jeden 3. Mittwoch im Monat (bitte Verschiebungen wegen Ferien und Feiertagen beachten), immer ab 20:00 Uhr Ort: Fam. Gärtner, Regerstraße 10, 58097 Hagen
Event Details
Gesprächskreis
Jeden 3. Mittwoch im Monat (bitte Verschiebungen wegen Ferien und Feiertagen beachten), immer ab 20:00 Uhr
Ort: Fam. Gärtner, Regerstraße 10, 58097 Hagen
Beratung + Kontakt: Sabine Maria Gärtner, 02331 344 85 13, hagen@dghk-rr.de
Seit 2011 gibt es Eltern hochbegabter Kinder: Online-Gesprächskreis bei Facebook als geschlossene Gruppe, die durch mich moderiert wird.
Artikel in der WESTFALENPOST: „Tipps für Eltern superschlauer Kinder“ von Sabine Maria Gärtner
Zeit
(Mittwoch) 20:00 - 22:00
Location
Familie Gärtner
Regerstraße 10, 58097 Hagen
Weitere Termine
20. März 2019 20:0017. April 2019 20:0015. Mai 2019 20:0019. Juni 2019 20:0010. Juli 2019 20:0018. September 2019 20:0016. Oktober 2019 20:0020. November 2019 20:0018. Dezember 2019 20:00
Organisation
Sabine Maria GärtnerTel. 02331 3448513, Mobil 0157 719 61152, hagen@dghk-rr.de Regerstraße 10, 58097 Hagen
Event Details
Gesprächskreis für Eltern hochbegabter Kinder Ein Gesprächskreis für Eltern von hochbegabten Kindern und Jugendlichen, sowie für alle Leute, die am Thema Hochbegabung interessiert sind, findet jeden 3. Mittwoch im Monat, (außer in den
Event Details
Gesprächskreis für Eltern hochbegabter Kinder
Ein Gesprächskreis für Eltern von hochbegabten Kindern und Jugendlichen, sowie für alle Leute, die am Thema Hochbegabung interessiert sind, findet jeden 3. Mittwoch im Monat, (außer in den Ferien) um 20.00 Uhr bei Bianka Kröger in der Wünnenberger Straße 8, 59929 Brilon OT Alme statt. Wir bitten um vorherige Anmeldung unter Tel. 02964 1740.
Zeit: 20-22 Uhr
Kontakt: Bianka Kröger, Tel. 02964 1740
meschede@dghk-rr.de oder brilon@dghk-rr.de
Ort: Wünnenberger Str. 8, 59929 Brilon-Alme
Zeit
(Mittwoch) 20:00 - 22:00
Location
Brilon
Wünnenberger Str. 8, 59929 Brilon-Alme
Weitere Termine
20. März 2019 20:0015. Mai 2019 20:0019. Juni 2019 20:0018. September 2019 20:0020. November 2019 20:0018. Dezember 2019 20:00
Organisation
Bianka KrögerTel. 02964 1740, brilon@dghk-rr.de Wünnenberger Str.8, 59929 Brilon-Alme
Event Details
Familientreffen in Wuppertal Hier wollen wir für die Kinder mit Spaß und kleinen Angeboten die Gelegenheit schaffen, andere zu treffen, die ähnlich ticken. Freunde finden, miteinander Neues ausprobieren, zusammen rumalbern,
Event Details
Familientreffen in Wuppertal
Hier wollen wir für die Kinder mit Spaß und kleinen Angeboten die Gelegenheit schaffen, andere zu treffen, die ähnlich ticken. Freunde finden, miteinander Neues ausprobieren, zusammen rumalbern, das ist das Ziel. Wir experimentieren, bauen, spielen, lernen Sütterlin oder physikalische Gesetze mit dem Bau einer „Was-passiert-dann-Maschine“…
Mitmachen ist erwünscht. Die Eltern können in einem Raum ebenfalls andere Eltern kennen lernen, tauschen sich aus und finden Bücher und Broschüren zum Thema bereitgelegt.
Teilnehmen können Kinder ab ca. vier Jahre, Geschwisterkinder sind kein Problem.
In unserem Email-Verteiler werden die Termine regelmäßig bekannt gegeben, jeder darf sich/seine Familie anmelden.
Wir beginnen in der Regel ab 10:30 Uhr in der Wuppertaler Privatschule (WPS), Saarbrücker Str. 30, Wuppertal Barmen. Hauseigene Parkplätze sind vor dem blauen Gebäude (WPS) rechts die Straße hoch und nach 30 m links in die Einfahrt. Die Parkplätze „WPS“ sind für die Schule reserviert.
Anmeldungen bitte bei: wuppertal@dghk-rr.de
Zeit
(Samstag) 10:30 - 12:30
Location
WPS Elternträgerverein Wuppertaler Privatschule e.V.
Saarbrücker Str. 30, 42289 Wuppertal
Weitere Termine
30. März 2019 10:3025. Mai 2019 10:3022. Juni 2019 10:30
Organisation
Jutta Kocke, Tel. 0202 275 02 12wuppertal@dghk-rr.de
Event Details
Liebe Eltern, liebe Großeltern, liebe Kinder! Seit Jan. 2018 gibt es die Spielgruppe für Kinder mit Elterncafe im Jugendzentrum Extra 3 in Recklinghausen. Frau Neukam und Petra Breiholtz laden Sie herzlich ein. Wo:
Event Details
Liebe Eltern, liebe Großeltern, liebe Kinder!
Seit Jan. 2018 gibt es die Spielgruppe für Kinder mit Elterncafe im Jugendzentrum Extra 3 in Recklinghausen. Frau Neukam und Petra Breiholtz laden Sie herzlich ein.
Wo: Jugendzentrum Extra 3
Karlstr. 21, 45661 Recklinghausen
Wer: Kinder von 4-11 Jahre mit ihren Bezugspersonen Was: Spiele und Spaß, eigene Spiele mitbringen erwünscht!
Elterncafe zum gegenseitigen Kennenlernen und Austausch. Nachmittags-Kaffee
Jede Familie bringt eine Kleinigkeit zu essen/trinken mit! Kaffee/Tee/Wasser stehen bereit.
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Euer/Ihr Kommen. Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung, Petra Breiholtz
Kontakt:
Stadt Recklinghausen, Kommunales Bildungsbüro
Petra Breiholtz, Tel: 02361-501808
Email: recklinghausen@dghk-rr.de
Zeit
(Samstag) 14:00 - 16:30
Location
Jugendzentrum Extra 3
Karlstr. 21 45661 Recklinghausen
Weitere Termine
30. März 2019 14:0025. Mai 2019 14:0029. Juni 2019 14:00
Organisation
Petra Breiholzrecklinghausen@dghk-rr.de, Tel. 02361 501 808
Event Details
SPIELETREFF FÜR KINDER UND DEREN ELTERN SPIELETREFF Mülheim/Essen für Kinder im Alter von ca. 7-14 Jahren und spielbegeisterte Eltern Buntes Haus der Gemeinde Christus König, Tommesweg 32, 45149 Essen-Haarzopf Bitte etwas
Event Details
SPIELETREFF FÜR KINDER UND DEREN ELTERN
SPIELETREFF Mülheim/Essen für Kinder im Alter von ca. 7-14 Jahren und spielbegeisterte Eltern
Buntes Haus der Gemeinde Christus König, Tommesweg 32, 45149 Essen-Haarzopf
Bitte etwas zum Trinken, Knabbern und das Lieblingsspiel mitbringen. Zahlreiche andere Spiele sind vorhanden.
Anmeldung bitte unter:
Yvonne Kneisel, muelheim@dghk-rr.de oder 0208 741 32 60
Zeit
(Sonntag) 15:30 - 18:00 30
Location
Buntes Haus der Gemeinde Christus König
Tommesweg 32, 45149 Essen
Weitere Termine
24. Februar 2019 15:3023. Juni 2019 13:308. September 2019 13:306. Oktober 2019 13:3017. November 2019 13:3015. Dezember 2019 13:30
Organisation
Yvonne Kneiselmuelheim@dghk-rr.de, Tel. 0208 741 32 60
Event Details
Gesprächskreis Der Essener Gesprächskreis ist mittlerweile der älteste im Regionalverein Rhein-Ruhr. Seit mehr als 20 Jahren beschäftigen sich vorwiegend Eltern mit Fragen zum Thema Hochbegabung. Im Kreis anderer Eltern, mit ähnlich
Event Details
Gesprächskreis
Der Essener Gesprächskreis ist mittlerweile der älteste im Regionalverein Rhein-Ruhr. Seit mehr als 20 Jahren beschäftigen sich vorwiegend Eltern mit Fragen zum Thema Hochbegabung. Im Kreis anderer Eltern, mit ähnlich ungewöhnlichen Kindern, lässt sich leicht über Fragen, Sorgen und Chancen sprechen. Der „Wackel-Dackel-Effekt“ ist garantiert. Ein Impulsvortrag zu Facetten von Hochbegabung leitet das Gespräch jeweils ein. Willkommen sind auch Erzieher, Lehrer und alle, die sich mit dem Thema beschäftigen möchten.
Jeden letzten Dienstag im Monat (außer in den Ferien und an Feiertagen). Getränke bitte mitbringen.
Ort: Forum Billebrinkhöhe (Saal im UG) – Billebrinkhöhe 72, 45136 Essen
Andrea Steinforth, Tel. 0201 79 18 62
essen@dghk-rr.de
Zeit
(Dienstag) 19:30 - 22:00
Location
Forum Billebrinkhöhe (Saal im UG)
Billebrinkhöhe 72, 45136 Essen
Weitere Termine
26. März 2019 19:0030. April 2019 19:3028. Mai 2019 19:3025. Juni 2019 19:3024. September 2019 19:3029. Oktober 2019 19:3026. November 2019 19:30
Organisation
Andrea SteinforthTel. 0201 79 18 62, essen@dghk-rr.de
Event Details
Jeden 4. Donnerstag im Monat um 20.00 Uhr (außer an Ferien- und Feiertagen) meist bis 22:00 Uhr Vera Losemann, Tel. 0203 37 70 10, bei AB
Event Details
Zeit
(Donnerstag) 20:00 - 22:00
Location
Ev. Familienbildungswerk
Hinter der Kirche 34, 47058 Duisburg
Weitere Termine
28. März 2019 20:0023. Mai 2019 20:0027. Juni 2019 20:0026. September 2019 20:0028. November 2019 20:00
Organisation
Vera LosemannTel. 0203 37 70 10, duisburg@dghk-rr.de
März 2019
Event Details
Duisburg Spielenachmittag Ort: DRK Familienbildung Mitte, Raum 111, Erftstraße 15, 47051 Duisburg Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich, da die Plätze begrenzt sind. Kerstin Möller, Tel. 0203 941 30
Event Details
Duisburg Spielenachmittag
Ort: DRK Familienbildung Mitte, Raum 111, Erftstraße 15, 47051 Duisburg
Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich, da die Plätze begrenzt sind.
Kerstin Möller, Tel. 0203 941 30 88, duisburg-spiele@dghk-rr.de
13.01.2019
03.02.2019
03.03.2019
07.04.2019
05.05.2019
02.06.2019
Zeit
(Sonntag) 15:00 - 18:00
Location
DRK Familienbildung Mitte, Raum 111
Erftstraße 15, 47051 Duisburg
Weitere Termine
7. April 2019 15:005. Mai 2019 15:002. Juni 2019 15:007. Juli 2019 15:00
Organisation
Kerstin MöllerTel. 0203 9413088, duisburg-spiele@dghk-rr.de
Event Details
Gesprächskreis Der Gesprächskreis findet immer am ersten Dienstag eines Monats von 20 - 22 Uhr im Bürgerzentrum Holschentor statt, sofern es ein regulärer Schultag ist (also nicht an Feiertagen und nicht
Event Details
Gesprächskreis
Der Gesprächskreis findet immer am ersten Dienstag eines Monats von 20 – 22 Uhr im Bürgerzentrum Holschentor statt, sofern es ein regulärer Schultag ist (also nicht an Feiertagen und nicht in den Ferien).
Termine 2018: 05.06., 03.07.,04.09.,02.10.,06.11.,04.12.
Ort: Zentrum für bürgerschaftliches Engagement (Holschentor), Talstr. 8, Hattingen, 1. Stock links
Parken: Parkmöglichkeiten gibt es im Altstadtparkhaus, das man auch nach 20 Uhr verlassen kann
Zeit: 20:00 – 22:00 Uhr
Information: Kristina Thurau-Vetter
hattingen-gk@dghk-rr.de
Beratung: Christa Poschlad: 02324-42068
hattingen@dghk-rr.de
Zeit
(Dienstag) 20:00 - 22:00
Location
Zentrum für bürgerschaftliches Engagement (Holschentor)
Talstraße 8, 45525 Hattingen
Weitere Termine
2. April 2019 20:007. Mai 2019 20:004. Juni 2019 20:002. Juli 2019 20:003. September 2019 20:001. Oktober 2019 20:005. November 2019 20:003. Dezember 2019 20:00
Organisation
Kristina Thurau-Vetterhattingen-gk@dghk-rr.de
Event Details
Gesprächskreis in Bocholt Treffen: 1 x im Monat, jeden 1. Mittwoch im Monat (außerhalb der Ferien) Zeit: 19.30 - ca. 21.00 Uhr Liebe Eltern, liebe Interessierte, wir freuen uns Sie herzlich zum Gesprächskreis zum Thema
Event Details
Gesprächskreis in Bocholt
Treffen: 1 x im Monat, jeden 1. Mittwoch im Monat (außerhalb der Ferien)
Zeit: 19.30 – ca. 21.00 Uhr
Liebe Eltern, liebe Interessierte,
wir freuen uns Sie herzlich zum Gesprächskreis zum Thema Hochbegabung in all seinen Facetten (auch Hypersensibilität) einzuladen!
Um sich auszutauschen, Rückhalt zu finden und Solidarität zu erfahren, findet der Gesprächskreis regelmäßig jeweils am 1. Mittwoch im Monat für alle Eltern, Lehrer, Erzieher, Psychologen und andere am Thema Interessierte statt.
Der Gesprächskreis wir geleitet von Jeannette Hagdorn.
Weitere Aktivitäten wie z. B. Ausflüge, Familientage finden nach gemeinsamer Absprache mit den Eltern statt.
Treffpunkt: Tagungsräume im Schönstattzentrum
Auf dem Takenkamp 70, 46395 Bocholt
Rückfragen bitte unter bocholt@dghk-rr.de.
Zeit
(Mittwoch) 19:30 - 21:00
Location
Tagungsräume im Schönstattzentrum
Auf dem Takenkamp 70, 46395 Bocholt
Weitere Termine
3. April 2019 19:305. Juni 2019 19:303. Juli 2019 19:30
Organisation
Jeannette Hagdorn und Nadine Seufertbocholt@dghk-rr.de
Event Details
Jeden 2. Freitag im Monat (außer in den Schulferien) um 20.00 Uhr Ort: Kompass ( ehemals AufWind), Hansastraße 8, 57439 Attendorn Gesprächskreis und Beratung: Carmen Dingerkus, Tel. 02722 708027, attendorn@dghk-rr.de
Event Details
Jeden 2. Freitag im Monat (außer in den Schulferien) um 20.00 Uhr
Ort: Kompass ( ehemals AufWind), Hansastraße 8, 57439 Attendorn
Gesprächskreis und Beratung:
Carmen Dingerkus, Tel. 02722 708027, attendorn@dghk-rr.de
Zeit
(Freitag) 20:00 - 22:00
Location
Kompass - Kath. Jugend- und Familiendienst
Hansastraße 8, 57439 Attendorn
Weitere Termine
5. April 2019 20:0010. Mai 2019 20:0014. Juni 2019 20:005. Juli 2019 20:0013. September 2019 20:0011. Oktober 2019 20:008. November 2019 20:0013. Dezember 2019 20:00
Organisation
Carmen DingerkusTel. 02722 708027 attendorn@dghk-rr.de
Event Details
Spieletreff Wir treffen uns von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr Villa in Holzwickede „Treffpunkt Villa“ in 59439 Holzwickede, Rausinger Straße 1. Anmeldungen bitte per Mail bei Birgit Appeldorn: unna-spiele@dghk-rr.de
Event Details
Spieletreff
Wir treffen uns von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Villa in Holzwickede „Treffpunkt Villa“ in 59439 Holzwickede, Rausinger Straße 1.
Anmeldungen bitte per Mail bei Birgit Appeldorn: unna-spiele@dghk-rr.de
Zeit
(Samstag) 10:00 - 13:00
Location
Treffpunkt Villa
Rausinger Straße 1, 59439 Holzwickede
Weitere Termine
6. April 2019 10:004. Mai 2019 10:0022. Juni 2019 10:007. September 2019 10:0012. Oktober 2019 10:002. November 2019 10:007. Dezember 2019 10:00
Organisation
Birgit Appeldornunna-spiele@dghk-rr.de
Event Details
Gesprächskreis Jeden 2. Mittwoch im Monat um 19.30 Uhr Ort: Kreisgesundheitshaus (ehem. Lindenbrauerei), Massener Str. 35, Unna, Raum D4/D5 Elisabeth Nawroth Tel. 02301 62 00 unna@dghk-rr.de
Event Details
Gesprächskreis
Jeden 2. Mittwoch im Monat um 19.30 Uhr
Ort: Kreisgesundheitshaus (ehem. Lindenbrauerei), Massener Str. 35, Unna, Raum D4/D5
Elisabeth Nawroth
Tel. 02301 62 00
unna@dghk-rr.de
Zeit
(Mittwoch) 19:30 - 21:30
Location
Kreisgesundheitshaus (ehem. Lindenbrauerei), Raum D4/D5
Massener Str. 35, 59423 Unna
Weitere Termine
10. April 2019 19:308. Mai 2019 19:3012. Juni 2019 19:3010. Juli 2019 19:3011. September 2019 19:309. Oktober 2019 19:3013. November 2019 19:3011. Dezember 2019 19:30
Organisation
Elisabeth NawrothTel. 02301 62 00, unna@dghk-rr.de
Event Details
Gesprächskreis Jeweils mittwochs von 20.00-21.30 Uhr In Zeiten von facebook & Co. kann nichts das persönliche Miteinander ersetzen. Ort: VHS Kaarst, Am Schulzentrum 18, Raum 109, 41564 Kaarst Information: Beatrix Rinast kaarst@dghk-rr.de oder telefonisch unter
Event Details
Gesprächskreis
Jeweils mittwochs von 20.00-21.30 Uhr
In Zeiten von facebook & Co. kann nichts das persönliche Miteinander ersetzen.
Ort: VHS Kaarst, Am Schulzentrum 18, Raum 109, 41564 Kaarst
Information: Beatrix Rinast
kaarst@dghk-rr.de oder telefonisch unter 0211-1587469
Zeit
(Mittwoch) 20:00 - 21:30
Location
VHS Kaarst, Raum 109
Am Schulzentrum 18, 41564 Kaarst
Weitere Termine
10. April 2019 20:008. Mai 2019 20:005. Juni 2019 20:003. Juli 2019 20:00
Organisation
Beatrix RinastTel. 0211 158 74 69, kaarst@dghk-rr.de
Event Details
Gesprächskreis i. d. R. jeder 2. Donnerstag im Monat (ausser Ferien/Feiertage) Der monatliche Elterntreff ist in der Barbaraschule in 47443 Moers, Barbarastr. 12, von 19.30 bis ca. 22.00 Uhr Ausreichend Parkplätze finden
Event Details
Gesprächskreis
i. d. R. jeder 2. Donnerstag im Monat (ausser Ferien/Feiertage)
Der monatliche Elterntreff ist in der Barbaraschule in
47443 Moers, Barbarastr. 12, von 19.30 bis ca. 22.00 Uhr
Ausreichend Parkplätze finden sich direkt vor der Schule.
Kontakt: Birgit Feldmann
Tel. 02841 888 229
moers@dghk-rr.de
Zeit
(Donnerstag) 19:30 - 22:00
Location
Barbaraschule in Moers-Meerbeck
Barbarastr. 12, 47441 Moers
Weitere Termine
11. April 2019 19:309. Mai 2019 19:3013. Juni 2019 19:3011. Juli 2019 19:3012. September 2019 19:3010. Oktober 2019 19:3014. November 2019 19:3012. Dezember 2019 19:30
Organisation
Birgit FeldmannTel. 02841 888 229, moers@dghk-rr.de
Event Details
Jeden 2. Donnerstag im Monat ab 20.00 Uhr, außer in den Ferien im Bürgerzentrum Bahnhof Arnsberg 1. Etage Nr. 1.08 Clemens-August-Straße 116, 59821 Arnsberg Gesprächskreis und Beratung: Stefan Franke, Tel. 02932 700 758 Heike
Event Details
Jeden 2. Donnerstag im Monat ab 20.00 Uhr, außer in den Ferien
im Bürgerzentrum Bahnhof Arnsberg
1. Etage Nr. 1.08
Clemens-August-Straße 116, 59821 Arnsberg
Gesprächskreis und Beratung:
Stefan Franke, Tel. 02932 700 758
Heike Wiesenberg, Tel. 02931 128 38
arnsberg@dghk-rr.de
Zeit
(Donnerstag) 20:00 - 22:00
Location
Bürgerzentrum Arnsberg, 1. Etage Raum 1.08
Clemens-August-Straße 116, 59821 Arnsberg
Weitere Termine
11. April 2019 20:009. Mai 2019 20:0013. Juni 2019 20:0011. Juli 2019 20:0012. September 2019 20:0010. Oktober 2019 20:0014. November 2019 20:0012. Dezember 2019 20:00
Organisation
Stefan Franke, Tel. 02932 700758 und Heike Wiesenberg, Tel. 02931 128 38arnsberg@dghk-rr.de
Event Details
Der Elterngesprächskreis Dinslaken der DGhK findet ab 19:00 Uhr in der Gaststätte Ortmann, Weseler Str. 155, 46537 Dinslaken statt. Zur Erinnerung: Dieser Elterngesprächskreis ist von Eltern hochbegabter Kinder gegründet worden, mit
Event Details
Der Elterngesprächskreis Dinslaken der DGhK findet ab 19:00 Uhr in der Gaststätte Ortmann, Weseler Str. 155, 46537 Dinslaken statt.
Zur Erinnerung:
Dieser Elterngesprächskreis ist von Eltern hochbegabter Kinder gegründet worden, mit dem Gedanken, eine Anlaufstelle für Eltern hochbegabter Kinder mit vornehmlichen Problemen im schulischen und privaten Bereich zu sein. Da jedes Kind anders ist, können Erfahrungen und Anregungen nur weitergegeben werden – jeder muss dann entscheiden, was für ihn richtig und wichtig ist.
Weitere Anlaufstellen, Kontakte usw. können ausgetauscht werden, vielleicht bilden sich neue Freundschaften, da es ja bekanntlich schwierig ist, bei 2% Hochbegabten den Freund direkt in der Klasse oder in der Nachbarschaft zu finden. Und nicht zuletzt ist es bestimmt für viele Eltern eine Hilfe, nicht ganz so alleine dazustehen.
Da wir alle ehrenamtlich tätig sind, sind Unterstützungen immer willkommen. Auch ein Beitritt in die DGhK mit einem Jahresbeitrag von 75 € sollte in Erwägung gezogen werden.
Weitere Treffen: in der Regel an jedem dritten Freitag im Monat
Rückfragen unter:
Beate Witte, Berufsschullehrerin/ECHA-Diplom
dinslaken@dghk-rr.de
Zeit
(Freitag) 19:00 - 22:00
Location
Gaststätte Ortmann
Weseler Str. 155, 46537 Dinslaken
Weitere Termine
17. Mai 2019 19:00
Organisation
Beate WitteMobil 0172 588 40 30, dinslaken@dghk-rr.de
Event Details
Termine für den Gesprächskreis sind jeder 1. & 3. Dienstag im Monat (außer Ferien und Feiertage) Ort: KISS EN-Süd, Kölner Str. 25, 58285 Gevelsberg Uhrzeit: ab 19:30 Uhr gevelsberg@dghk-rr.de oder Tel.
Event Details
Termine für den Gesprächskreis sind jeder 1. & 3. Dienstag im Monat (außer Ferien und Feiertage)
Ort: KISS EN-Süd, Kölner Str. 25, 58285 Gevelsberg
Uhrzeit: ab 19:30 Uhr
gevelsberg@dghk-rr.de
oder Tel. 02332 55 56 05
Gesprächskreisleiter: Andrea Derr und Sabrina Knief
Zeit
(Dienstag) 19:30 - 21:30
Location
Kölner Str. 25, 58285 Gevelsberg
Weitere Termine
9. April 2019 19:3021. Mai 2019 19:3018. Juni 2019 19:309. Juli 2019 19:3017. September 2019 19:308. Oktober 2019 19:3019. November 2019 19:3017. Dezember 2019 19:30
Event Details
Gesprächskreis Jeden 3. Dienstag im Monat (außer in den Ferien). Wir treffen uns im ev. Gemeindehaus Bergischer Ring 33, Wuppertal-Katernberg NEU: Mitglieder der DGhK haben zunächst von 19:45 – 20:15 Uhr die Gelegenheit, vereinsinterne
Event Details
Gesprächskreis
Jeden 3. Dienstag im Monat (außer in den Ferien).
Wir treffen uns im ev. Gemeindehaus Bergischer Ring 33, Wuppertal-Katernberg
NEU: Mitglieder der DGhK haben zunächst von 19:45 – 20:15 Uhr die Gelegenheit, vereinsinterne Belange zu besprechen.
Von 20:15 – 21:45 Uhr werden auch die Nichtmitglieder herzlich begrüßt.Wasser und Kaffee sind vorhanden, ebenso Literatur zur Ansicht. Anmeldung ist gern gesehen, aber nicht zwingend. Zur Bezahlung des Raumes bitten wir um eine Spende in das „Spendenschwein“.
Jutta Kocke, Tel. 0202 275 02 12
wuppertal@dghk-rr.de
Zeit
(Dienstag) 19:45 - 21:45
Location
Ev. Gemeindehaus
Bergischer Ring 33, 42111 Wuppertal
Weitere Termine
21. Mai 2019 19:4518. Juni 2019 19:45
Organisation
Jutta Kocke, Tel. 0202 275 02 12wuppertal@dghk-rr.de
Event Details
Gesprächskreis In Zusammenarbeit mit dem kommunalen Bildungsbüro der Stadt Recklinghausen und der
Event Details
Gesprächskreis
In Zusammenarbeit mit dem kommunalen Bildungsbüro der Stadt Recklinghausen und der Kath. Familienbildungsstätte findet dieser Elterngesprächskreis regelmäßig am 3. Montag im Monat statt (nicht in den Ferien).
Hintergrund ist, dass im Umgang mit hochbegabten Kindern Eltern oft auf Probleme, Fragen und Herausforderungen stoßen. Um Antworten und Lösungen zu finden, haben das Kommunale Bildungsbüro der Stadt Recklinghausen und Familienbildungsstätte Recklinghausen einen Gesprächskreis gegründet.
Austausch, Vorträge und Familienkontakte sind die Idee für diesen Kreis.
Zeit: jeweils ab 19:30 Uhr
Ort: Kath. Familienbildungsstätte, Kemnastr. 23a, 45657 Recklinghausen
Gesprächskreisleitung:
Ulla Neukam
Mobil 0152 052 909 35
recklinghausen@dghk-rr.de
Beratung
Petra Breiholtz
Tel. 02361 50-1808 (Die, Mi von 9.00 -16.00 h, Do11.00 – 18.00 h)
recklinghausen@dghk-rr.de
Zeit
(Mittwoch) 19:30 - 21:30
Location
Kath. Familienbildungsstätte
Kemnastr. 23a, 456857 Recklinghausen
Weitere Termine
15. Mai 2019 19:3019. Juni 2019 19:30
Organisation
Ulla NeukamMobil 0152 052 909 35, recklinghausen@dghk-rr.de
Event Details
Gesprächskreis Jeden 3. Mittwoch im Monat (bitte Verschiebungen wegen Ferien und Feiertagen beachten), immer ab 20:00 Uhr Ort: Fam. Gärtner, Regerstraße 10, 58097 Hagen
Event Details
Gesprächskreis
Jeden 3. Mittwoch im Monat (bitte Verschiebungen wegen Ferien und Feiertagen beachten), immer ab 20:00 Uhr
Ort: Fam. Gärtner, Regerstraße 10, 58097 Hagen
Beratung + Kontakt: Sabine Maria Gärtner, 02331 344 85 13, hagen@dghk-rr.de
Seit 2011 gibt es Eltern hochbegabter Kinder: Online-Gesprächskreis bei Facebook als geschlossene Gruppe, die durch mich moderiert wird.
Artikel in der WESTFALENPOST: „Tipps für Eltern superschlauer Kinder“ von Sabine Maria Gärtner
Zeit
(Mittwoch) 20:00 - 22:00
Location
Familie Gärtner
Regerstraße 10, 58097 Hagen
Weitere Termine
17. April 2019 20:0015. Mai 2019 20:0019. Juni 2019 20:0010. Juli 2019 20:0018. September 2019 20:0016. Oktober 2019 20:0020. November 2019 20:0018. Dezember 2019 20:00
Organisation
Sabine Maria GärtnerTel. 02331 3448513, Mobil 0157 719 61152, hagen@dghk-rr.de Regerstraße 10, 58097 Hagen
Event Details
Gesprächskreis für Eltern hochbegabter Kinder Ein Gesprächskreis für Eltern von hochbegabten Kindern und Jugendlichen, sowie für alle Leute, die am Thema Hochbegabung interessiert sind, findet jeden 3. Mittwoch im Monat, (außer in den
Event Details
Gesprächskreis für Eltern hochbegabter Kinder
Ein Gesprächskreis für Eltern von hochbegabten Kindern und Jugendlichen, sowie für alle Leute, die am Thema Hochbegabung interessiert sind, findet jeden 3. Mittwoch im Monat, (außer in den Ferien) um 20.00 Uhr bei Bianka Kröger in der Wünnenberger Straße 8, 59929 Brilon OT Alme statt. Wir bitten um vorherige Anmeldung unter Tel. 02964 1740.
Zeit: 20-22 Uhr
Kontakt: Bianka Kröger, Tel. 02964 1740
meschede@dghk-rr.de oder brilon@dghk-rr.de
Ort: Wünnenberger Str. 8, 59929 Brilon-Alme
Zeit
(Mittwoch) 20:00 - 22:00
Location
Brilon
Wünnenberger Str. 8, 59929 Brilon-Alme
Weitere Termine
15. Mai 2019 20:0019. Juni 2019 20:0018. September 2019 20:0020. November 2019 20:0018. Dezember 2019 20:00
Organisation
Bianka KrögerTel. 02964 1740, brilon@dghk-rr.de Wünnenberger Str.8, 59929 Brilon-Alme
Event Details
Gesprächskreis Der Essener Gesprächskreis ist mittlerweile der älteste im Regionalverein Rhein-Ruhr. Seit mehr als 20 Jahren beschäftigen sich vorwiegend Eltern mit Fragen zum Thema Hochbegabung. Im Kreis anderer Eltern, mit ähnlich
Event Details
Gesprächskreis
Der Essener Gesprächskreis ist mittlerweile der älteste im Regionalverein Rhein-Ruhr. Seit mehr als 20 Jahren beschäftigen sich vorwiegend Eltern mit Fragen zum Thema Hochbegabung. Im Kreis anderer Eltern, mit ähnlich ungewöhnlichen Kindern, lässt sich leicht über Fragen, Sorgen und Chancen sprechen. Der „Wackel-Dackel-Effekt“ ist garantiert. Ein Impulsvortrag zu Facetten von Hochbegabung leitet das Gespräch jeweils ein. Willkommen sind auch Erzieher, Lehrer und alle, die sich mit dem Thema beschäftigen möchten.
Jeden letzten Dienstag im Monat (außer in den Ferien und an Feiertagen). Getränke bitte mitbringen.
Ort: Forum Billebrinkhöhe (Saal im UG) – Billebrinkhöhe 72, 45136 Essen
Andrea Steinforth, Tel. 0201 79 18 62
essen@dghk-rr.de
Zeit
(Dienstag) 19:00 - 22:00
Location
Forum Billebrinkhöhe (Saal im UG)
Billebrinkhöhe 72, 45136 Essen
Weitere Termine
30. April 2019 19:3028. Mai 2019 19:3025. Juni 2019 19:3024. September 2019 19:3029. Oktober 2019 19:3026. November 2019 19:30
Organisation
Andrea SteinforthTel. 0201 79 18 62, essen@dghk-rr.de
Event Details
Jeden 4. Donnerstag im Monat um 20.00 Uhr (außer an Ferien- und Feiertagen) meist bis 22:00 Uhr Vera Losemann, Tel. 0203 37 70 10, bei AB
Event Details
Zeit
(Donnerstag) 20:00 - 22:00
Location
Ev. Familienbildungswerk
Hinter der Kirche 34, 47058 Duisburg
Weitere Termine
23. Mai 2019 20:0027. Juni 2019 20:0026. September 2019 20:0028. November 2019 20:00
Organisation
Vera LosemannTel. 0203 37 70 10, duisburg@dghk-rr.de
Event Details
Familientreffen in Wuppertal Hier wollen wir für die Kinder mit Spaß und kleinen Angeboten die Gelegenheit schaffen, andere zu treffen, die ähnlich ticken. Freunde finden, miteinander Neues ausprobieren, zusammen rumalbern,
Event Details
Familientreffen in Wuppertal
Hier wollen wir für die Kinder mit Spaß und kleinen Angeboten die Gelegenheit schaffen, andere zu treffen, die ähnlich ticken. Freunde finden, miteinander Neues ausprobieren, zusammen rumalbern, das ist das Ziel. Wir experimentieren, bauen, spielen, lernen Sütterlin oder physikalische Gesetze mit dem Bau einer „Was-passiert-dann-Maschine“…
Mitmachen ist erwünscht. Die Eltern können in einem Raum ebenfalls andere Eltern kennen lernen, tauschen sich aus und finden Bücher und Broschüren zum Thema bereitgelegt.
Teilnehmen können Kinder ab ca. vier Jahre, Geschwisterkinder sind kein Problem.
In unserem Email-Verteiler werden die Termine regelmäßig bekannt gegeben, jeder darf sich/seine Familie anmelden.
Wir beginnen in der Regel ab 10:30 Uhr in der Wuppertaler Privatschule (WPS), Saarbrücker Str. 30, Wuppertal Barmen. Hauseigene Parkplätze sind vor dem blauen Gebäude (WPS) rechts die Straße hoch und nach 30 m links in die Einfahrt. Die Parkplätze „WPS“ sind für die Schule reserviert.
Anmeldungen bitte bei: wuppertal@dghk-rr.de
Zeit
(Samstag) 10:30 - 12:30
Location
WPS Elternträgerverein Wuppertaler Privatschule e.V.
Saarbrücker Str. 30, 42289 Wuppertal
Weitere Termine
30. März 2019 10:3022. Juni 2019 10:30
Organisation
Jutta Kocke, Tel. 0202 275 02 12wuppertal@dghk-rr.de
Event Details
Liebe Eltern, liebe Großeltern, liebe Kinder! Seit Jan. 2018 gibt es die Spielgruppe für Kinder mit Elterncafe im Jugendzentrum Extra 3 in Recklinghausen. Frau Neukam und Petra Breiholtz laden Sie herzlich ein. Wo:
Event Details
Liebe Eltern, liebe Großeltern, liebe Kinder!
Seit Jan. 2018 gibt es die Spielgruppe für Kinder mit Elterncafe im Jugendzentrum Extra 3 in Recklinghausen. Frau Neukam und Petra Breiholtz laden Sie herzlich ein.
Wo: Jugendzentrum Extra 3
Karlstr. 21, 45661 Recklinghausen
Wer: Kinder von 4-11 Jahre mit ihren Bezugspersonen Was: Spiele und Spaß, eigene Spiele mitbringen erwünscht!
Elterncafe zum gegenseitigen Kennenlernen und Austausch. Nachmittags-Kaffee
Jede Familie bringt eine Kleinigkeit zu essen/trinken mit! Kaffee/Tee/Wasser stehen bereit.
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Euer/Ihr Kommen. Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung, Petra Breiholtz
Kontakt:
Stadt Recklinghausen, Kommunales Bildungsbüro
Petra Breiholtz, Tel: 02361-501808
Email: recklinghausen@dghk-rr.de
Zeit
(Samstag) 14:00 - 16:30
Location
Jugendzentrum Extra 3
Karlstr. 21 45661 Recklinghausen
Weitere Termine
25. Mai 2019 14:0029. Juni 2019 14:00
Organisation
Petra Breiholzrecklinghausen@dghk-rr.de, Tel. 02361 501 808
April 2019
Event Details
Gesprächskreis Wo: Gertrud-Bäumer-Straße 13A, 59174 Kamen Beschreibung: DRK Familienzentrum Monopoli, Gertrud-Bäumer-Straße 13a, 59174 Kamen Kontakt: Antje Schnepper Tel. 02307 121 81 Telefax 02307 151 81
Event Details
Gesprächskreis
Wo: Gertrud-Bäumer-Straße 13A, 59174 Kamen
Beschreibung: DRK Familienzentrum Monopoli, Gertrud-Bäumer-Straße 13a, 59174 Kamen
Kontakt: Antje Schnepper
Tel. 02307 121 81
Telefax 02307 151 81
Zeit
(Montag) 19:30 - 21:00
Location
DRK Familienzentrum Monopoli
Gertrud-Bäumer-Straße 13a, 59174 Kamen
Weitere Termine
27. Mai 2019 19:3022. Juli 2019 19:3023. September 2019 19:3018. November 2019 19:30
Organisation
Antje SchnepperTel. 02307 221 31, kamen@dghk-rr.de
Event Details
Gesprächskreis Der Gesprächskreis findet immer am ersten Dienstag eines Monats von 20 - 22 Uhr im Bürgerzentrum Holschentor statt, sofern es ein regulärer Schultag ist (also nicht an Feiertagen und nicht
Event Details
Gesprächskreis
Der Gesprächskreis findet immer am ersten Dienstag eines Monats von 20 – 22 Uhr im Bürgerzentrum Holschentor statt, sofern es ein regulärer Schultag ist (also nicht an Feiertagen und nicht in den Ferien).
Termine 2018: 05.06., 03.07.,04.09.,02.10.,06.11.,04.12.
Ort: Zentrum für bürgerschaftliches Engagement (Holschentor), Talstr. 8, Hattingen, 1. Stock links
Parken: Parkmöglichkeiten gibt es im Altstadtparkhaus, das man auch nach 20 Uhr verlassen kann
Zeit: 20:00 – 22:00 Uhr
Information: Kristina Thurau-Vetter
hattingen-gk@dghk-rr.de
Beratung: Christa Poschlad: 02324-42068
hattingen@dghk-rr.de
Zeit
(Dienstag) 20:00 - 22:00
Location
Zentrum für bürgerschaftliches Engagement (Holschentor)
Talstraße 8, 45525 Hattingen
Weitere Termine
7. Mai 2019 20:004. Juni 2019 20:002. Juli 2019 20:003. September 2019 20:001. Oktober 2019 20:005. November 2019 20:003. Dezember 2019 20:00
Organisation
Kristina Thurau-Vetterhattingen-gk@dghk-rr.de
Event Details
Gesprächskreis in Bocholt Treffen: 1 x im Monat, jeden 1. Mittwoch im Monat (außerhalb der Ferien) Zeit: 19.30 - ca. 21.00 Uhr Liebe Eltern, liebe Interessierte, wir freuen uns Sie herzlich zum Gesprächskreis zum Thema
Event Details
Gesprächskreis in Bocholt
Treffen: 1 x im Monat, jeden 1. Mittwoch im Monat (außerhalb der Ferien)
Zeit: 19.30 – ca. 21.00 Uhr
Liebe Eltern, liebe Interessierte,
wir freuen uns Sie herzlich zum Gesprächskreis zum Thema Hochbegabung in all seinen Facetten (auch Hypersensibilität) einzuladen!
Um sich auszutauschen, Rückhalt zu finden und Solidarität zu erfahren, findet der Gesprächskreis regelmäßig jeweils am 1. Mittwoch im Monat für alle Eltern, Lehrer, Erzieher, Psychologen und andere am Thema Interessierte statt.
Der Gesprächskreis wir geleitet von Jeannette Hagdorn.
Weitere Aktivitäten wie z. B. Ausflüge, Familientage finden nach gemeinsamer Absprache mit den Eltern statt.
Treffpunkt: Tagungsräume im Schönstattzentrum
Auf dem Takenkamp 70, 46395 Bocholt
Rückfragen bitte unter bocholt@dghk-rr.de.
Zeit
(Mittwoch) 19:30 - 21:00
Location
Tagungsräume im Schönstattzentrum
Auf dem Takenkamp 70, 46395 Bocholt
Weitere Termine
5. Juni 2019 19:303. Juli 2019 19:30
Organisation
Jeannette Hagdorn und Nadine Seufertbocholt@dghk-rr.de
Event Details
Gesprächskreis für Eltern und Familienangehörige Information und Anmeldung: Eva Conrads grefrath-gkl@dghk-rr.de Kirsten Zettl grefrath-gk@dghk-rr.de Anmeldung bis 3 Tage vor Veranstaltung erwünscht. Der Gesprächskreis findet an wechselnden Wochentagen statt.
Event Details
Gesprächskreis für Eltern und Familienangehörige
Information und Anmeldung:
Eva Conrads
grefrath-gkl@dghk-rr.de
Kirsten Zettl
grefrath-gk@dghk-rr.de
Anmeldung bis 3 Tage vor Veranstaltung erwünscht.
Der Gesprächskreis findet an wechselnden Wochentagen statt.
Zeit
(Donnerstag) 19:30 - 21:30
Location
Spatzennest, offene Ganztagsschule im Schulzentrum Grefrath (Eingang gegenüber der Schwimmhalle)
Stadionstr. 69a, 47929 Grefrath
Weitere Termine
28. Mai 2019 19:302. Juli 2019 19:30
Organisation
Eva Conrads, grefrath-gkl@dghk-rr.de und Kirsten Zettl, grefrath-gk@dghk-rr.de
Event Details
Jeden 2. Freitag im Monat (außer in den Schulferien) um 20.00 Uhr Ort: Kompass ( ehemals AufWind), Hansastraße 8, 57439 Attendorn Gesprächskreis und Beratung: Carmen Dingerkus, Tel. 02722 708027, attendorn@dghk-rr.de
Event Details
Jeden 2. Freitag im Monat (außer in den Schulferien) um 20.00 Uhr
Ort: Kompass ( ehemals AufWind), Hansastraße 8, 57439 Attendorn
Gesprächskreis und Beratung:
Carmen Dingerkus, Tel. 02722 708027, attendorn@dghk-rr.de
Zeit
(Freitag) 20:00 - 22:00
Location
Kompass - Kath. Jugend- und Familiendienst
Hansastraße 8, 57439 Attendorn
Weitere Termine
10. Mai 2019 20:0014. Juni 2019 20:005. Juli 2019 20:0013. September 2019 20:0011. Oktober 2019 20:008. November 2019 20:0013. Dezember 2019 20:00
Organisation
Carmen DingerkusTel. 02722 708027 attendorn@dghk-rr.de
Event Details
Spieletreff Wir treffen uns von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr Villa in Holzwickede „Treffpunkt Villa“ in 59439 Holzwickede, Rausinger Straße 1. Anmeldungen bitte per Mail bei Birgit Appeldorn: unna-spiele@dghk-rr.de
Event Details
Spieletreff
Wir treffen uns von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Villa in Holzwickede „Treffpunkt Villa“ in 59439 Holzwickede, Rausinger Straße 1.
Anmeldungen bitte per Mail bei Birgit Appeldorn: unna-spiele@dghk-rr.de
Zeit
(Samstag) 10:00 - 13:00
Location
Treffpunkt Villa
Rausinger Straße 1, 59439 Holzwickede
Weitere Termine
4. Mai 2019 10:0022. Juni 2019 10:007. September 2019 10:0012. Oktober 2019 10:002. November 2019 10:007. Dezember 2019 10:00
Organisation
Birgit Appeldornunna-spiele@dghk-rr.de
Event Details
PUZZLEKRÄNZCHEN AM SAmstagNACHMITTAG Termine: 6.4.2019 und 14.9.2019 15:00-18:00 Uhr bei Familie Kneisel Leuthenstr. 24, 45472 Mülheim an der Ruhr Ein 1000er Puzzle und Kaffee/Tee stehen zur Verfügung, Gebäck oder Obst bitte mitbringen. Ein Angebot für
Event Details
PUZZLEKRÄNZCHEN AM SAmstagNACHMITTAG
Termine: 6.4.2019 und 14.9.2019
15:00-18:00 Uhr bei Familie Kneisel Leuthenstr. 24, 45472 Mülheim an der Ruhr
Ein 1000er Puzzle und Kaffee/Tee stehen zur Verfügung,
Gebäck oder Obst bitte mitbringen.
Ein Angebot für Frauen, die irgendwie mit dem Thema Hochbegabung zu tun haben. Babys dürfen selbstverständlich mitgebracht werden.
Anmeldung bitte unter:
Yvonne Kneisel, muelheim@dghk-rr.de oder 0208 741 32 60
Zeit
(Samstag) 15:00 - 18:00
Event Details
Spieleabend für Jugendliche Angebot für Jugendliche ab 13 Jahren und ihre Eltern Anmeldung für Erstbesucher erforderlich „Wir haben ca. 250 Spiele, einen Kamin und gerne Gäste.“ Bitte etwas zum Knabbern und
Event Details
Spieleabend für Jugendliche
Angebot für Jugendliche ab 13 Jahren und ihre Eltern
Anmeldung für Erstbesucher erforderlich
Bitte etwas zum Knabbern und Trinken mitbringen.
Zeit: 19.00 – 23.50 h
Zeit
(Samstag) 19:30 - 23:50
Location
Familie Steinforth
Almastraße 11, 45130 Essen
Weitere Termine
11. Mai 2019 19:0015. Juni 2019 19:006. Juli 2019 19:0031. August 2019 19:0028. September 2019 19:0026. Oktober 2019 19:0016. November 2019 19:0014. Dezember 2019 19:00
Organisation
Andrea SteinforthTel. 0201 79 18 62, essen@dghk-rr.de
Event Details
Duisburg Spielenachmittag Ort: DRK Familienbildung Mitte, Raum 111, Erftstraße 15, 47051 Duisburg Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich, da die Plätze begrenzt sind. Kerstin Möller, Tel. 0203 941 30
Event Details
Duisburg Spielenachmittag
Ort: DRK Familienbildung Mitte, Raum 111, Erftstraße 15, 47051 Duisburg
Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich, da die Plätze begrenzt sind.
Kerstin Möller, Tel. 0203 941 30 88, duisburg-spiele@dghk-rr.de
13.01.2019
03.02.2019
03.03.2019
07.04.2019
05.05.2019
02.06.2019
Zeit
(Sonntag) 15:00 - 18:00
Location
DRK Familienbildung Mitte, Raum 111
Erftstraße 15, 47051 Duisburg
Weitere Termine
5. Mai 2019 15:002. Juni 2019 15:007. Juli 2019 15:00
Organisation
Kerstin MöllerTel. 0203 9413088, duisburg-spiele@dghk-rr.de
Event Details
Termine für den Gesprächskreis sind jeder 1. & 3. Dienstag im Monat (außer Ferien und Feiertage) Ort: KISS EN-Süd, Kölner Str. 25, 58285 Gevelsberg Uhrzeit: ab 19:30 Uhr gevelsberg@dghk-rr.de oder Tel.
Event Details
Termine für den Gesprächskreis sind jeder 1. & 3. Dienstag im Monat (außer Ferien und Feiertage)
Ort: KISS EN-Süd, Kölner Str. 25, 58285 Gevelsberg
Uhrzeit: ab 19:30 Uhr
gevelsberg@dghk-rr.de
oder Tel. 02332 55 56 05
Gesprächskreisleiter: Andrea Derr und Sabrina Knief
Zeit
(Dienstag) 19:30 - 21:30
Location
Kölner Str. 25, 58285 Gevelsberg
Weitere Termine
21. Mai 2019 19:3018. Juni 2019 19:309. Juli 2019 19:3017. September 2019 19:308. Oktober 2019 19:3019. November 2019 19:3017. Dezember 2019 19:30
Event Details
Gesprächskreis Jeden 2. Mittwoch im Monat um 19.30 Uhr Ort: Kreisgesundheitshaus (ehem. Lindenbrauerei), Massener Str. 35, Unna, Raum D4/D5 Elisabeth Nawroth Tel. 02301 62 00 unna@dghk-rr.de
Event Details
Gesprächskreis
Jeden 2. Mittwoch im Monat um 19.30 Uhr
Ort: Kreisgesundheitshaus (ehem. Lindenbrauerei), Massener Str. 35, Unna, Raum D4/D5
Elisabeth Nawroth
Tel. 02301 62 00
unna@dghk-rr.de
Zeit
(Mittwoch) 19:30 - 21:30
Location
Kreisgesundheitshaus (ehem. Lindenbrauerei), Raum D4/D5
Massener Str. 35, 59423 Unna
Weitere Termine
8. Mai 2019 19:3012. Juni 2019 19:3010. Juli 2019 19:3011. September 2019 19:309. Oktober 2019 19:3013. November 2019 19:3011. Dezember 2019 19:30
Organisation
Elisabeth NawrothTel. 02301 62 00, unna@dghk-rr.de
Event Details
Gesprächskreis Jeweils mittwochs von 20.00-21.30 Uhr In Zeiten von facebook & Co. kann nichts das persönliche Miteinander ersetzen. Ort: VHS Kaarst, Am Schulzentrum 18, Raum 109, 41564 Kaarst Information: Beatrix Rinast kaarst@dghk-rr.de oder telefonisch unter
Event Details
Gesprächskreis
Jeweils mittwochs von 20.00-21.30 Uhr
In Zeiten von facebook & Co. kann nichts das persönliche Miteinander ersetzen.
Ort: VHS Kaarst, Am Schulzentrum 18, Raum 109, 41564 Kaarst
Information: Beatrix Rinast
kaarst@dghk-rr.de oder telefonisch unter 0211-1587469
Zeit
(Mittwoch) 20:00 - 21:30
Location
VHS Kaarst, Raum 109
Am Schulzentrum 18, 41564 Kaarst
Weitere Termine
8. Mai 2019 20:005. Juni 2019 20:003. Juli 2019 20:00
Organisation
Beatrix RinastTel. 0211 158 74 69, kaarst@dghk-rr.de
Event Details
Gesprächskreis i. d. R. jeder 2. Donnerstag im Monat (ausser Ferien/Feiertage) Der monatliche Elterntreff ist in der Barbaraschule in 47443 Moers, Barbarastr. 12, von 19.30 bis ca. 22.00 Uhr Ausreichend Parkplätze finden
Event Details
Gesprächskreis
i. d. R. jeder 2. Donnerstag im Monat (ausser Ferien/Feiertage)
Der monatliche Elterntreff ist in der Barbaraschule in
47443 Moers, Barbarastr. 12, von 19.30 bis ca. 22.00 Uhr
Ausreichend Parkplätze finden sich direkt vor der Schule.
Kontakt: Birgit Feldmann
Tel. 02841 888 229
moers@dghk-rr.de
Zeit
(Donnerstag) 19:30 - 22:00
Location
Barbaraschule in Moers-Meerbeck
Barbarastr. 12, 47441 Moers
Weitere Termine
9. Mai 2019 19:3013. Juni 2019 19:3011. Juli 2019 19:3012. September 2019 19:3010. Oktober 2019 19:3014. November 2019 19:3012. Dezember 2019 19:30
Organisation
Birgit FeldmannTel. 02841 888 229, moers@dghk-rr.de
Event Details
Jeden 2. Donnerstag im Monat ab 20.00 Uhr, außer in den Ferien im Bürgerzentrum Bahnhof Arnsberg 1. Etage Nr. 1.08 Clemens-August-Straße 116, 59821 Arnsberg Gesprächskreis und Beratung: Stefan Franke, Tel. 02932 700 758 Heike
Event Details
Jeden 2. Donnerstag im Monat ab 20.00 Uhr, außer in den Ferien
im Bürgerzentrum Bahnhof Arnsberg
1. Etage Nr. 1.08
Clemens-August-Straße 116, 59821 Arnsberg
Gesprächskreis und Beratung:
Stefan Franke, Tel. 02932 700 758
Heike Wiesenberg, Tel. 02931 128 38
arnsberg@dghk-rr.de
Zeit
(Donnerstag) 20:00 - 22:00
Location
Bürgerzentrum Arnsberg, 1. Etage Raum 1.08
Clemens-August-Straße 116, 59821 Arnsberg
Weitere Termine
9. Mai 2019 20:0013. Juni 2019 20:0011. Juli 2019 20:0012. September 2019 20:0010. Oktober 2019 20:0014. November 2019 20:0012. Dezember 2019 20:00
Organisation
Stefan Franke, Tel. 02932 700758 und Heike Wiesenberg, Tel. 02931 128 38arnsberg@dghk-rr.de
Event Details
Gesprächskreis Jeden 3. Mittwoch im Monat (bitte Verschiebungen wegen Ferien und Feiertagen beachten), immer ab 20:00 Uhr Ort: Fam. Gärtner, Regerstraße 10, 58097 Hagen
Event Details
Gesprächskreis
Jeden 3. Mittwoch im Monat (bitte Verschiebungen wegen Ferien und Feiertagen beachten), immer ab 20:00 Uhr
Ort: Fam. Gärtner, Regerstraße 10, 58097 Hagen
Beratung + Kontakt: Sabine Maria Gärtner, 02331 344 85 13, hagen@dghk-rr.de
Seit 2011 gibt es Eltern hochbegabter Kinder: Online-Gesprächskreis bei Facebook als geschlossene Gruppe, die durch mich moderiert wird.
Artikel in der WESTFALENPOST: „Tipps für Eltern superschlauer Kinder“ von Sabine Maria Gärtner
Zeit
(Mittwoch) 20:00 - 22:00
Location
Familie Gärtner
Regerstraße 10, 58097 Hagen
Weitere Termine
15. Mai 2019 20:0019. Juni 2019 20:0010. Juli 2019 20:0018. September 2019 20:0016. Oktober 2019 20:0020. November 2019 20:0018. Dezember 2019 20:00
Organisation
Sabine Maria GärtnerTel. 02331 3448513, Mobil 0157 719 61152, hagen@dghk-rr.de Regerstraße 10, 58097 Hagen
Event Details
Gesprächskreis Der Essener Gesprächskreis ist mittlerweile der älteste im Regionalverein Rhein-Ruhr. Seit mehr als 20 Jahren beschäftigen sich vorwiegend Eltern mit Fragen zum Thema Hochbegabung. Im Kreis anderer Eltern, mit ähnlich
Event Details
Gesprächskreis
Der Essener Gesprächskreis ist mittlerweile der älteste im Regionalverein Rhein-Ruhr. Seit mehr als 20 Jahren beschäftigen sich vorwiegend Eltern mit Fragen zum Thema Hochbegabung. Im Kreis anderer Eltern, mit ähnlich ungewöhnlichen Kindern, lässt sich leicht über Fragen, Sorgen und Chancen sprechen. Der „Wackel-Dackel-Effekt“ ist garantiert. Ein Impulsvortrag zu Facetten von Hochbegabung leitet das Gespräch jeweils ein. Willkommen sind auch Erzieher, Lehrer und alle, die sich mit dem Thema beschäftigen möchten.
Jeden letzten Dienstag im Monat (außer in den Ferien und an Feiertagen). Getränke bitte mitbringen.
Ort: Forum Billebrinkhöhe (Saal im UG) – Billebrinkhöhe 72, 45136 Essen
Andrea Steinforth, Tel. 0201 79 18 62
essen@dghk-rr.de
Zeit
(Dienstag) 19:30 - 22:00
Location
Forum Billebrinkhöhe (Saal im UG)
Billebrinkhöhe 72, 45136 Essen
Weitere Termine
28. Mai 2019 19:3025. Juni 2019 19:3024. September 2019 19:3029. Oktober 2019 19:3026. November 2019 19:30
Organisation
Andrea SteinforthTel. 0201 79 18 62, essen@dghk-rr.de
Mai 2019
Event Details
Spieletreff Wir treffen uns von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr Villa in Holzwickede „Treffpunkt Villa“ in 59439 Holzwickede, Rausinger Straße 1. Anmeldungen bitte per Mail bei Birgit Appeldorn: unna-spiele@dghk-rr.de
Event Details
Spieletreff
Wir treffen uns von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Villa in Holzwickede „Treffpunkt Villa“ in 59439 Holzwickede, Rausinger Straße 1.
Anmeldungen bitte per Mail bei Birgit Appeldorn: unna-spiele@dghk-rr.de
Zeit
(Samstag) 10:00 - 13:00
Location
Treffpunkt Villa
Rausinger Straße 1, 59439 Holzwickede
Weitere Termine
22. Juni 2019 10:007. September 2019 10:0012. Oktober 2019 10:002. November 2019 10:007. Dezember 2019 10:00
Organisation
Birgit Appeldornunna-spiele@dghk-rr.de
Event Details
Duisburg Spielenachmittag Ort: DRK Familienbildung Mitte, Raum 111, Erftstraße 15, 47051 Duisburg Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich, da die Plätze begrenzt sind. Kerstin Möller, Tel. 0203 941 30
Event Details
Duisburg Spielenachmittag
Ort: DRK Familienbildung Mitte, Raum 111, Erftstraße 15, 47051 Duisburg
Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich, da die Plätze begrenzt sind.
Kerstin Möller, Tel. 0203 941 30 88, duisburg-spiele@dghk-rr.de
13.01.2019
03.02.2019
03.03.2019
07.04.2019
05.05.2019
02.06.2019
Zeit
(Sonntag) 15:00 - 18:00
Location
DRK Familienbildung Mitte, Raum 111
Erftstraße 15, 47051 Duisburg
Weitere Termine
2. Juni 2019 15:007. Juli 2019 15:00
Organisation
Kerstin MöllerTel. 0203 9413088, duisburg-spiele@dghk-rr.de
Event Details
Gesprächskreis Der Gesprächskreis findet immer am ersten Dienstag eines Monats von 20 - 22 Uhr im Bürgerzentrum Holschentor statt, sofern es ein regulärer Schultag ist (also nicht an Feiertagen und nicht
Event Details
Gesprächskreis
Der Gesprächskreis findet immer am ersten Dienstag eines Monats von 20 – 22 Uhr im Bürgerzentrum Holschentor statt, sofern es ein regulärer Schultag ist (also nicht an Feiertagen und nicht in den Ferien).
Termine 2018: 05.06., 03.07.,04.09.,02.10.,06.11.,04.12.
Ort: Zentrum für bürgerschaftliches Engagement (Holschentor), Talstr. 8, Hattingen, 1. Stock links
Parken: Parkmöglichkeiten gibt es im Altstadtparkhaus, das man auch nach 20 Uhr verlassen kann
Zeit: 20:00 – 22:00 Uhr
Information: Kristina Thurau-Vetter
hattingen-gk@dghk-rr.de
Beratung: Christa Poschlad: 02324-42068
hattingen@dghk-rr.de
Zeit
(Dienstag) 20:00 - 22:00
Location
Zentrum für bürgerschaftliches Engagement (Holschentor)
Talstraße 8, 45525 Hattingen
Weitere Termine
4. Juni 2019 20:002. Juli 2019 20:003. September 2019 20:001. Oktober 2019 20:005. November 2019 20:003. Dezember 2019 20:00
Organisation
Kristina Thurau-Vetterhattingen-gk@dghk-rr.de
Event Details
Gesprächskreis Jeden 2. Mittwoch im Monat um 19.30 Uhr Ort: Kreisgesundheitshaus (ehem. Lindenbrauerei), Massener Str. 35, Unna, Raum D4/D5 Elisabeth Nawroth Tel. 02301 62 00 unna@dghk-rr.de
Event Details
Gesprächskreis
Jeden 2. Mittwoch im Monat um 19.30 Uhr
Ort: Kreisgesundheitshaus (ehem. Lindenbrauerei), Massener Str. 35, Unna, Raum D4/D5
Elisabeth Nawroth
Tel. 02301 62 00
unna@dghk-rr.de
Zeit
(Mittwoch) 19:30 - 21:30
Location
Kreisgesundheitshaus (ehem. Lindenbrauerei), Raum D4/D5
Massener Str. 35, 59423 Unna
Weitere Termine
12. Juni 2019 19:3010. Juli 2019 19:3011. September 2019 19:309. Oktober 2019 19:3013. November 2019 19:3011. Dezember 2019 19:30
Organisation
Elisabeth NawrothTel. 02301 62 00, unna@dghk-rr.de
Event Details
Gesprächskreis Jeweils mittwochs von 20.00-21.30 Uhr In Zeiten von facebook & Co. kann nichts das persönliche Miteinander ersetzen. Ort: VHS Kaarst, Am Schulzentrum 18, Raum 109, 41564 Kaarst Information: Beatrix Rinast kaarst@dghk-rr.de oder telefonisch unter
Event Details
Gesprächskreis
Jeweils mittwochs von 20.00-21.30 Uhr
In Zeiten von facebook & Co. kann nichts das persönliche Miteinander ersetzen.
Ort: VHS Kaarst, Am Schulzentrum 18, Raum 109, 41564 Kaarst
Information: Beatrix Rinast
kaarst@dghk-rr.de oder telefonisch unter 0211-1587469
Zeit
(Mittwoch) 20:00 - 21:30
Location
VHS Kaarst, Raum 109
Am Schulzentrum 18, 41564 Kaarst
Weitere Termine
5. Juni 2019 20:003. Juli 2019 20:00
Organisation
Beatrix RinastTel. 0211 158 74 69, kaarst@dghk-rr.de
Event Details
Gesprächskreis i. d. R. jeder 2. Donnerstag im Monat (ausser Ferien/Feiertage) Der monatliche Elterntreff ist in der Barbaraschule in 47443 Moers, Barbarastr. 12, von 19.30 bis ca. 22.00 Uhr Ausreichend Parkplätze finden
Event Details
Gesprächskreis
i. d. R. jeder 2. Donnerstag im Monat (ausser Ferien/Feiertage)
Der monatliche Elterntreff ist in der Barbaraschule in
47443 Moers, Barbarastr. 12, von 19.30 bis ca. 22.00 Uhr
Ausreichend Parkplätze finden sich direkt vor der Schule.
Kontakt: Birgit Feldmann
Tel. 02841 888 229
moers@dghk-rr.de
Zeit
(Donnerstag) 19:30 - 22:00
Location
Barbaraschule in Moers-Meerbeck
Barbarastr. 12, 47441 Moers
Weitere Termine
13. Juni 2019 19:3011. Juli 2019 19:3012. September 2019 19:3010. Oktober 2019 19:3014. November 2019 19:3012. Dezember 2019 19:30
Organisation
Birgit FeldmannTel. 02841 888 229, moers@dghk-rr.de
Event Details
Jeden 2. Donnerstag im Monat ab 20.00 Uhr, außer in den Ferien im Bürgerzentrum Bahnhof Arnsberg 1. Etage Nr. 1.08 Clemens-August-Straße 116, 59821 Arnsberg Gesprächskreis und Beratung: Stefan Franke, Tel. 02932 700 758 Heike
Event Details
Jeden 2. Donnerstag im Monat ab 20.00 Uhr, außer in den Ferien
im Bürgerzentrum Bahnhof Arnsberg
1. Etage Nr. 1.08
Clemens-August-Straße 116, 59821 Arnsberg
Gesprächskreis und Beratung:
Stefan Franke, Tel. 02932 700 758
Heike Wiesenberg, Tel. 02931 128 38
arnsberg@dghk-rr.de
Zeit
(Donnerstag) 20:00 - 22:00
Location
Bürgerzentrum Arnsberg, 1. Etage Raum 1.08
Clemens-August-Straße 116, 59821 Arnsberg
Weitere Termine
13. Juni 2019 20:0011. Juli 2019 20:0012. September 2019 20:0010. Oktober 2019 20:0014. November 2019 20:0012. Dezember 2019 20:00
Organisation
Stefan Franke, Tel. 02932 700758 und Heike Wiesenberg, Tel. 02931 128 38arnsberg@dghk-rr.de
Event Details
Jeden 2. Freitag im Monat (außer in den Schulferien) um 20.00 Uhr Ort: Kompass ( ehemals AufWind), Hansastraße 8, 57439 Attendorn Gesprächskreis und Beratung: Carmen Dingerkus, Tel. 02722 708027, attendorn@dghk-rr.de
Event Details
Jeden 2. Freitag im Monat (außer in den Schulferien) um 20.00 Uhr
Ort: Kompass ( ehemals AufWind), Hansastraße 8, 57439 Attendorn
Gesprächskreis und Beratung:
Carmen Dingerkus, Tel. 02722 708027, attendorn@dghk-rr.de
Zeit
(Freitag) 20:00 - 22:00
Location
Kompass - Kath. Jugend- und Familiendienst
Hansastraße 8, 57439 Attendorn
Weitere Termine
14. Juni 2019 20:005. Juli 2019 20:0013. September 2019 20:0011. Oktober 2019 20:008. November 2019 20:0013. Dezember 2019 20:00
Organisation
Carmen DingerkusTel. 02722 708027 attendorn@dghk-rr.de
Event Details
Spieleabend für Jugendliche Angebot für Jugendliche ab 13 Jahren und ihre Eltern Anmeldung für Erstbesucher erforderlich „Wir haben ca. 250 Spiele, einen Kamin und gerne Gäste.“ Bitte etwas zum Knabbern und
Event Details
Spieleabend für Jugendliche
Angebot für Jugendliche ab 13 Jahren und ihre Eltern
Anmeldung für Erstbesucher erforderlich
Bitte etwas zum Knabbern und Trinken mitbringen.
Zeit: 19.00 – 23.50 h
Zeit
(Samstag) 19:00 - 23:50
Location
Familie Steinforth
Almastraße 11, 45130 Essen
Weitere Termine
15. Juni 2019 19:006. Juli 2019 19:0031. August 2019 19:0028. September 2019 19:0026. Oktober 2019 19:0016. November 2019 19:0014. Dezember 2019 19:00
Organisation
Andrea SteinforthTel. 0201 79 18 62, essen@dghk-rr.de
Event Details
Gesprächskreis In Zusammenarbeit mit dem kommunalen Bildungsbüro der Stadt Recklinghausen und der
Event Details
Gesprächskreis
In Zusammenarbeit mit dem kommunalen Bildungsbüro der Stadt Recklinghausen und der Kath. Familienbildungsstätte findet dieser Elterngesprächskreis regelmäßig am 3. Montag im Monat statt (nicht in den Ferien).
Hintergrund ist, dass im Umgang mit hochbegabten Kindern Eltern oft auf Probleme, Fragen und Herausforderungen stoßen. Um Antworten und Lösungen zu finden, haben das Kommunale Bildungsbüro der Stadt Recklinghausen und Familienbildungsstätte Recklinghausen einen Gesprächskreis gegründet.
Austausch, Vorträge und Familienkontakte sind die Idee für diesen Kreis.
Zeit: jeweils ab 19:30 Uhr
Ort: Kath. Familienbildungsstätte, Kemnastr. 23a, 45657 Recklinghausen
Gesprächskreisleitung:
Ulla Neukam
Mobil 0152 052 909 35
recklinghausen@dghk-rr.de
Beratung
Petra Breiholtz
Tel. 02361 50-1808 (Die, Mi von 9.00 -16.00 h, Do11.00 – 18.00 h)
recklinghausen@dghk-rr.de
Zeit
(Mittwoch) 19:30 - 21:30
Location
Kath. Familienbildungsstätte
Kemnastr. 23a, 456857 Recklinghausen
Weitere Termine
19. Juni 2019 19:30
Organisation
Ulla NeukamMobil 0152 052 909 35, recklinghausen@dghk-rr.de
Event Details
Gesprächskreis Jeden 3. Mittwoch im Monat (bitte Verschiebungen wegen Ferien und Feiertagen beachten), immer ab 20:00 Uhr Ort: Fam. Gärtner, Regerstraße 10, 58097 Hagen
Event Details
Gesprächskreis
Jeden 3. Mittwoch im Monat (bitte Verschiebungen wegen Ferien und Feiertagen beachten), immer ab 20:00 Uhr
Ort: Fam. Gärtner, Regerstraße 10, 58097 Hagen
Beratung + Kontakt: Sabine Maria Gärtner, 02331 344 85 13, hagen@dghk-rr.de
Seit 2011 gibt es Eltern hochbegabter Kinder: Online-Gesprächskreis bei Facebook als geschlossene Gruppe, die durch mich moderiert wird.
Artikel in der WESTFALENPOST: „Tipps für Eltern superschlauer Kinder“ von Sabine Maria Gärtner
Zeit
(Mittwoch) 20:00 - 22:00
Location
Familie Gärtner
Regerstraße 10, 58097 Hagen
Weitere Termine
19. Juni 2019 20:0010. Juli 2019 20:0018. September 2019 20:0016. Oktober 2019 20:0020. November 2019 20:0018. Dezember 2019 20:00
Organisation
Sabine Maria GärtnerTel. 02331 3448513, Mobil 0157 719 61152, hagen@dghk-rr.de Regerstraße 10, 58097 Hagen
Event Details
Gesprächskreis für Eltern hochbegabter Kinder Ein Gesprächskreis für Eltern von hochbegabten Kindern und Jugendlichen, sowie für alle Leute, die am Thema Hochbegabung interessiert sind, findet jeden 3. Mittwoch im Monat, (außer in den
Event Details
Gesprächskreis für Eltern hochbegabter Kinder
Ein Gesprächskreis für Eltern von hochbegabten Kindern und Jugendlichen, sowie für alle Leute, die am Thema Hochbegabung interessiert sind, findet jeden 3. Mittwoch im Monat, (außer in den Ferien) um 20.00 Uhr bei Bianka Kröger in der Wünnenberger Straße 8, 59929 Brilon OT Alme statt. Wir bitten um vorherige Anmeldung unter Tel. 02964 1740.
Zeit: 20-22 Uhr
Kontakt: Bianka Kröger, Tel. 02964 1740
meschede@dghk-rr.de oder brilon@dghk-rr.de
Ort: Wünnenberger Str. 8, 59929 Brilon-Alme
Zeit
(Mittwoch) 20:00 - 22:00
Location
Brilon
Wünnenberger Str. 8, 59929 Brilon-Alme
Weitere Termine
19. Juni 2019 20:0018. September 2019 20:0020. November 2019 20:0018. Dezember 2019 20:00
Organisation
Bianka KrögerTel. 02964 1740, brilon@dghk-rr.de Wünnenberger Str.8, 59929 Brilon-Alme
Event Details
Der Elterngesprächskreis Dinslaken der DGhK findet ab 19:00 Uhr in der Gaststätte Ortmann, Weseler Str. 155, 46537 Dinslaken statt. Zur Erinnerung: Dieser Elterngesprächskreis ist von Eltern hochbegabter Kinder gegründet worden, mit
Event Details
Der Elterngesprächskreis Dinslaken der DGhK findet ab 19:00 Uhr in der Gaststätte Ortmann, Weseler Str. 155, 46537 Dinslaken statt.
Zur Erinnerung:
Dieser Elterngesprächskreis ist von Eltern hochbegabter Kinder gegründet worden, mit dem Gedanken, eine Anlaufstelle für Eltern hochbegabter Kinder mit vornehmlichen Problemen im schulischen und privaten Bereich zu sein. Da jedes Kind anders ist, können Erfahrungen und Anregungen nur weitergegeben werden – jeder muss dann entscheiden, was für ihn richtig und wichtig ist.
Weitere Anlaufstellen, Kontakte usw. können ausgetauscht werden, vielleicht bilden sich neue Freundschaften, da es ja bekanntlich schwierig ist, bei 2% Hochbegabten den Freund direkt in der Klasse oder in der Nachbarschaft zu finden. Und nicht zuletzt ist es bestimmt für viele Eltern eine Hilfe, nicht ganz so alleine dazustehen.
Da wir alle ehrenamtlich tätig sind, sind Unterstützungen immer willkommen. Auch ein Beitritt in die DGhK mit einem Jahresbeitrag von 75 € sollte in Erwägung gezogen werden.
Weitere Treffen: in der Regel an jedem dritten Freitag im Monat
Rückfragen unter:
Beate Witte, Berufsschullehrerin/ECHA-Diplom
dinslaken@dghk-rr.de
Zeit
(Freitag) 19:00 - 22:00
Location
Gaststätte Ortmann
Weseler Str. 155, 46537 Dinslaken
Organisation
Beate WitteMobil 0172 588 40 30, dinslaken@dghk-rr.de
Event Details
Puzzle-Kränzchen am Sonntagnachmittag zur besten Kaffeezeit Ein 1000er Puzzle und Kaffee/Tee stehen zur Verfügung, Gebäck oder Kuchen bitte mitbringen. Ein Angebot für Frauen, die irgendwie mit dem Thema Hochbegabung zu tun haben. Kinder,
Event Details
Puzzle-Kränzchen am Sonntagnachmittag zur besten Kaffeezeit
Ein 1000er Puzzle und Kaffee/Tee stehen zur Verfügung,
Gebäck oder Kuchen bitte mitbringen.
Ein Angebot für Frauen, die irgendwie mit dem Thema Hochbegabung zu tun haben. Kinder, die noch gestillt werden, dürfen mitgebracht werden.
Bei Erstbesuch bitte anmelden.
Zeit
(Sonntag) 15:00 - 18:00
Location
Familie Steinforth
Almastraße 11, 45130 Essen
Weitere Termine
10. November 2019 15:00
Organisation
Andrea SteinforthTel. 0201 79 18 62, essen@dghk-rr.de
Event Details
Termine für den Gesprächskreis sind jeder 1. & 3. Dienstag im Monat (außer Ferien und Feiertage) Ort: KISS EN-Süd, Kölner Str. 25, 58285 Gevelsberg Uhrzeit: ab 19:30 Uhr gevelsberg@dghk-rr.de oder Tel.
Event Details
Termine für den Gesprächskreis sind jeder 1. & 3. Dienstag im Monat (außer Ferien und Feiertage)
Ort: KISS EN-Süd, Kölner Str. 25, 58285 Gevelsberg
Uhrzeit: ab 19:30 Uhr
gevelsberg@dghk-rr.de
oder Tel. 02332 55 56 05
Gesprächskreisleiter: Andrea Derr und Sabrina Knief
Zeit
(Dienstag) 19:30 - 21:30
Location
Kölner Str. 25, 58285 Gevelsberg
Weitere Termine
18. Juni 2019 19:309. Juli 2019 19:3017. September 2019 19:308. Oktober 2019 19:3019. November 2019 19:3017. Dezember 2019 19:30
Event Details
Gesprächskreis Jeden 3. Dienstag im Monat (außer in den Ferien). Wir treffen uns im ev. Gemeindehaus Bergischer Ring 33, Wuppertal-Katernberg NEU: Mitglieder der DGhK haben zunächst von 19:45 – 20:15 Uhr die Gelegenheit, vereinsinterne
Event Details
Gesprächskreis
Jeden 3. Dienstag im Monat (außer in den Ferien).
Wir treffen uns im ev. Gemeindehaus Bergischer Ring 33, Wuppertal-Katernberg
NEU: Mitglieder der DGhK haben zunächst von 19:45 – 20:15 Uhr die Gelegenheit, vereinsinterne Belange zu besprechen.
Von 20:15 – 21:45 Uhr werden auch die Nichtmitglieder herzlich begrüßt.Wasser und Kaffee sind vorhanden, ebenso Literatur zur Ansicht. Anmeldung ist gern gesehen, aber nicht zwingend. Zur Bezahlung des Raumes bitten wir um eine Spende in das „Spendenschwein“.
Jutta Kocke, Tel. 0202 275 02 12
wuppertal@dghk-rr.de
Zeit
(Dienstag) 19:45 - 21:45
Location
Ev. Gemeindehaus
Bergischer Ring 33, 42111 Wuppertal
Weitere Termine
18. Juni 2019 19:45
Organisation
Jutta Kocke, Tel. 0202 275 02 12wuppertal@dghk-rr.de
Event Details
Jeden 4. Donnerstag im Monat um 20.00 Uhr (außer an Ferien- und Feiertagen) meist bis 22:00 Uhr Vera Losemann, Tel. 0203 37 70 10, bei AB
Event Details
Zeit
(Donnerstag) 20:00 - 22:00
Location
Ev. Familienbildungswerk
Hinter der Kirche 34, 47058 Duisburg
Weitere Termine
27. Juni 2019 20:0026. September 2019 20:0028. November 2019 20:00
Organisation
Vera LosemannTel. 0203 37 70 10, duisburg@dghk-rr.de
Event Details
Familientreffen in Wuppertal Hier wollen wir für die Kinder mit Spaß und kleinen Angeboten die Gelegenheit schaffen, andere zu treffen, die ähnlich ticken. Freunde finden, miteinander Neues ausprobieren, zusammen rumalbern,
Event Details
Familientreffen in Wuppertal
Hier wollen wir für die Kinder mit Spaß und kleinen Angeboten die Gelegenheit schaffen, andere zu treffen, die ähnlich ticken. Freunde finden, miteinander Neues ausprobieren, zusammen rumalbern, das ist das Ziel. Wir experimentieren, bauen, spielen, lernen Sütterlin oder physikalische Gesetze mit dem Bau einer „Was-passiert-dann-Maschine“…
Mitmachen ist erwünscht. Die Eltern können in einem Raum ebenfalls andere Eltern kennen lernen, tauschen sich aus und finden Bücher und Broschüren zum Thema bereitgelegt.
Teilnehmen können Kinder ab ca. vier Jahre, Geschwisterkinder sind kein Problem.
In unserem Email-Verteiler werden die Termine regelmäßig bekannt gegeben, jeder darf sich/seine Familie anmelden.
Wir beginnen in der Regel ab 10:30 Uhr in der Wuppertaler Privatschule (WPS), Saarbrücker Str. 30, Wuppertal Barmen. Hauseigene Parkplätze sind vor dem blauen Gebäude (WPS) rechts die Straße hoch und nach 30 m links in die Einfahrt. Die Parkplätze „WPS“ sind für die Schule reserviert.
Anmeldungen bitte bei: wuppertal@dghk-rr.de
Zeit
(Samstag) 10:30 - 12:30
Location
WPS Elternträgerverein Wuppertaler Privatschule e.V.
Saarbrücker Str. 30, 42289 Wuppertal
Weitere Termine
30. März 2019 10:30
Organisation
Jutta Kocke, Tel. 0202 275 02 12wuppertal@dghk-rr.de
Event Details
Liebe Eltern, liebe Großeltern, liebe Kinder! Seit Jan. 2018 gibt es die Spielgruppe für Kinder mit Elterncafe im Jugendzentrum Extra 3 in Recklinghausen. Frau Neukam und Petra Breiholtz laden Sie herzlich ein. Wo:
Event Details
Liebe Eltern, liebe Großeltern, liebe Kinder!
Seit Jan. 2018 gibt es die Spielgruppe für Kinder mit Elterncafe im Jugendzentrum Extra 3 in Recklinghausen. Frau Neukam und Petra Breiholtz laden Sie herzlich ein.
Wo: Jugendzentrum Extra 3
Karlstr. 21, 45661 Recklinghausen
Wer: Kinder von 4-11 Jahre mit ihren Bezugspersonen Was: Spiele und Spaß, eigene Spiele mitbringen erwünscht!
Elterncafe zum gegenseitigen Kennenlernen und Austausch. Nachmittags-Kaffee
Jede Familie bringt eine Kleinigkeit zu essen/trinken mit! Kaffee/Tee/Wasser stehen bereit.
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Euer/Ihr Kommen. Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung, Petra Breiholtz
Kontakt:
Stadt Recklinghausen, Kommunales Bildungsbüro
Petra Breiholtz, Tel: 02361-501808
Email: recklinghausen@dghk-rr.de
Zeit
(Samstag) 14:00 - 16:30
Location
Jugendzentrum Extra 3
Karlstr. 21 45661 Recklinghausen
Weitere Termine
29. Juni 2019 14:00
Organisation
Petra Breiholzrecklinghausen@dghk-rr.de, Tel. 02361 501 808
Event Details
SPIELETREFF FÜR KINDER UND DEREN ELTERN SPIELETREFF Mülheim/Essen für Kinder im Alter von ca. 7-14 Jahren und spielbegeisterte Eltern Buntes Haus der Gemeinde Christus König, Tommesweg 32, 45149 Essen-Haarzopf Bitte etwas
Event Details
SPIELETREFF FÜR KINDER UND DEREN ELTERN
SPIELETREFF Mülheim/Essen für Kinder im Alter von ca. 7-14 Jahren und spielbegeisterte Eltern
Buntes Haus der Gemeinde Christus König, Tommesweg 32, 45149 Essen-Haarzopf
Bitte etwas zum Trinken, Knabbern und das Lieblingsspiel mitbringen. Zahlreiche andere Spiele sind vorhanden.
Anmeldung bitte unter:
Yvonne Kneisel, muelheim@dghk-rr.de oder 0208 741 32 60
Zeit
(Sonntag) 13:30 - 16:00 30
Location
Buntes Haus der Gemeinde Christus König
Tommesweg 32, 45149 Essen
Weitere Termine
24. Februar 2019 15:308. September 2019 13:306. Oktober 2019 13:3017. November 2019 13:3015. Dezember 2019 13:30
Organisation
Yvonne Kneiselmuelheim@dghk-rr.de, Tel. 0208 741 32 60
Event Details
Gesprächskreis Wo: Gertrud-Bäumer-Straße 13A, 59174 Kamen Beschreibung: DRK Familienzentrum Monopoli, Gertrud-Bäumer-Straße 13a, 59174 Kamen Kontakt: Antje Schnepper Tel. 02307 121 81 Telefax 02307 151 81
Event Details
Gesprächskreis
Wo: Gertrud-Bäumer-Straße 13A, 59174 Kamen
Beschreibung: DRK Familienzentrum Monopoli, Gertrud-Bäumer-Straße 13a, 59174 Kamen
Kontakt: Antje Schnepper
Tel. 02307 121 81
Telefax 02307 151 81
Zeit
(Montag) 19:30 - 21:00
Location
DRK Familienzentrum Monopoli
Gertrud-Bäumer-Straße 13a, 59174 Kamen
Weitere Termine
22. Juli 2019 19:3023. September 2019 19:3018. November 2019 19:30
Organisation
Antje SchnepperTel. 02307 221 31, kamen@dghk-rr.de
Event Details
Gesprächskreis Der Essener Gesprächskreis ist mittlerweile der älteste im Regionalverein Rhein-Ruhr. Seit mehr als 20 Jahren beschäftigen sich vorwiegend Eltern mit Fragen zum Thema Hochbegabung. Im Kreis anderer Eltern, mit ähnlich
Event Details
Gesprächskreis
Der Essener Gesprächskreis ist mittlerweile der älteste im Regionalverein Rhein-Ruhr. Seit mehr als 20 Jahren beschäftigen sich vorwiegend Eltern mit Fragen zum Thema Hochbegabung. Im Kreis anderer Eltern, mit ähnlich ungewöhnlichen Kindern, lässt sich leicht über Fragen, Sorgen und Chancen sprechen. Der „Wackel-Dackel-Effekt“ ist garantiert. Ein Impulsvortrag zu Facetten von Hochbegabung leitet das Gespräch jeweils ein. Willkommen sind auch Erzieher, Lehrer und alle, die sich mit dem Thema beschäftigen möchten.
Jeden letzten Dienstag im Monat (außer in den Ferien und an Feiertagen). Getränke bitte mitbringen.
Ort: Forum Billebrinkhöhe (Saal im UG) – Billebrinkhöhe 72, 45136 Essen
Andrea Steinforth, Tel. 0201 79 18 62
essen@dghk-rr.de
Zeit
(Dienstag) 19:30 - 22:00
Location
Forum Billebrinkhöhe (Saal im UG)
Billebrinkhöhe 72, 45136 Essen
Weitere Termine
25. Juni 2019 19:3024. September 2019 19:3029. Oktober 2019 19:3026. November 2019 19:30
Organisation
Andrea SteinforthTel. 0201 79 18 62, essen@dghk-rr.de
Event Details
Gesprächskreis für Eltern und Familienangehörige Information und Anmeldung: Eva Conrads grefrath-gkl@dghk-rr.de Kirsten Zettl grefrath-gk@dghk-rr.de Anmeldung bis 3 Tage vor Veranstaltung erwünscht. Der Gesprächskreis findet an wechselnden Wochentagen statt.
Event Details
Gesprächskreis für Eltern und Familienangehörige
Information und Anmeldung:
Eva Conrads
grefrath-gkl@dghk-rr.de
Kirsten Zettl
grefrath-gk@dghk-rr.de
Anmeldung bis 3 Tage vor Veranstaltung erwünscht.
Der Gesprächskreis findet an wechselnden Wochentagen statt.
Zeit
(Dienstag) 19:30 - 21:30
Location
Spatzennest, offene Ganztagsschule im Schulzentrum Grefrath (Eingang gegenüber der Schwimmhalle)
Stadionstr. 69a, 47929 Grefrath
Weitere Termine
2. Juli 2019 19:30
Organisation
Eva Conrads, grefrath-gkl@dghk-rr.de und Kirsten Zettl, grefrath-gk@dghk-rr.de
Event Details
Rollenspiel und mehr … Familienwochenende mit den Waldrittern 2019 Vom 30.5. – 1.6.2019 findet wieder das Wochenende für Familien in Essen-Kettwig
Event Details
Rollenspiel und mehr … Familienwochenende mit den Waldrittern 2019
Vom 30.5. – 1.6.2019 findet wieder das Wochenende für Familien in Essen-Kettwig statt. Teilnehmen
können Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren mit ihren Eltern. Rollenspiel ist die Attraktion,
jeder übernimmt eine fiktive Person, um gemeinsam mit den anderen dem Guten zu helfen und den
Bösewichten auf die Schliche zu kommen. Die Mithilfe von Eltern wird teilweise genutzt, um
möglichst viele Attraktionen durchführen zu können – der Nachtausflug und der „Endkampf“.
Eltern bekommen während der Rollenspielzeiten die Gelegenheit, sich mit den anderen Eltern
auszutauschen: beim gemeinsamen Grillen, zu den Essenszeiten, in der Freizeit oder bei den
Vorträgen. Diese werden zu unterschiedlichen Themen rund um Hochbegabung angeboten. Das
Besondere dabei ist, dass auch Tagesgäste an den Vorträgen teilnehmen können.
Die Anmeldung zum Wochenende erfolgt in der Zeit vom 20.01. – 28.02.2019 mittels des
Anmeldeformulars. Anmeldungen bitte immer per Email (Formular ausgefüllt einscannen und
mitsenden) an waldritter@dghk-rr.de.
Zeitnah werden ebenfalls die Themen der Vorträge bekannt gegeben, so dass sich Tagesgäste
informieren und anmelden können.
Fragen gern an: waldritter@dghk-rr.de
Wir freuen uns auf alle Teilnehmer.
Das Orgateam Jutta Kocke und Doreen Barzel
Eine Mitgliedschaft in der DGhK ist wünschenswert, aber nicht Bedingung.
Das Waldritter-Wochenende findet im Jugendhaus des Bistums Essen St. Altfrid in Essen, www.altfrid.de/unser-haus statt.
Die Unterbringung erfolgt in 2er, 3er und 4er Familienzimmern mit eigener Dusche/WC. Die Verpflegung erfolgt in Vollpension.
Zeit
Mai 30 (Donnerstag) - Juni 1 (Samstag)
Juni 2019
Event Details
Duisburg Spielenachmittag Ort: DRK Familienbildung Mitte, Raum 111, Erftstraße 15, 47051 Duisburg Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich, da die Plätze begrenzt sind. Kerstin Möller, Tel. 0203 941 30
Event Details
Duisburg Spielenachmittag
Ort: DRK Familienbildung Mitte, Raum 111, Erftstraße 15, 47051 Duisburg
Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich, da die Plätze begrenzt sind.
Kerstin Möller, Tel. 0203 941 30 88, duisburg-spiele@dghk-rr.de
13.01.2019
03.02.2019
03.03.2019
07.04.2019
05.05.2019
02.06.2019
Zeit
(Sonntag) 15:00 - 18:00
Location
DRK Familienbildung Mitte, Raum 111
Erftstraße 15, 47051 Duisburg
Weitere Termine
7. Juli 2019 15:00
Organisation
Kerstin MöllerTel. 0203 9413088, duisburg-spiele@dghk-rr.de
Event Details
Gesprächskreis Der Gesprächskreis findet immer am ersten Dienstag eines Monats von 20 - 22 Uhr im Bürgerzentrum Holschentor statt, sofern es ein regulärer Schultag ist (also nicht an Feiertagen und nicht
Event Details
Gesprächskreis
Der Gesprächskreis findet immer am ersten Dienstag eines Monats von 20 – 22 Uhr im Bürgerzentrum Holschentor statt, sofern es ein regulärer Schultag ist (also nicht an Feiertagen und nicht in den Ferien).
Termine 2018: 05.06., 03.07.,04.09.,02.10.,06.11.,04.12.
Ort: Zentrum für bürgerschaftliches Engagement (Holschentor), Talstr. 8, Hattingen, 1. Stock links
Parken: Parkmöglichkeiten gibt es im Altstadtparkhaus, das man auch nach 20 Uhr verlassen kann
Zeit: 20:00 – 22:00 Uhr
Information: Kristina Thurau-Vetter
hattingen-gk@dghk-rr.de
Beratung: Christa Poschlad: 02324-42068
hattingen@dghk-rr.de
Zeit
(Dienstag) 20:00 - 22:00
Location
Zentrum für bürgerschaftliches Engagement (Holschentor)
Talstraße 8, 45525 Hattingen
Weitere Termine
2. Juli 2019 20:003. September 2019 20:001. Oktober 2019 20:005. November 2019 20:003. Dezember 2019 20:00
Organisation
Kristina Thurau-Vetterhattingen-gk@dghk-rr.de
Event Details
Gesprächskreis in Bocholt Treffen: 1 x im Monat, jeden 1. Mittwoch im Monat (außerhalb der Ferien) Zeit: 19.30 - ca. 21.00 Uhr Liebe Eltern, liebe Interessierte, wir freuen uns Sie herzlich zum Gesprächskreis zum Thema
Event Details
Gesprächskreis in Bocholt
Treffen: 1 x im Monat, jeden 1. Mittwoch im Monat (außerhalb der Ferien)
Zeit: 19.30 – ca. 21.00 Uhr
Liebe Eltern, liebe Interessierte,
wir freuen uns Sie herzlich zum Gesprächskreis zum Thema Hochbegabung in all seinen Facetten (auch Hypersensibilität) einzuladen!
Um sich auszutauschen, Rückhalt zu finden und Solidarität zu erfahren, findet der Gesprächskreis regelmäßig jeweils am 1. Mittwoch im Monat für alle Eltern, Lehrer, Erzieher, Psychologen und andere am Thema Interessierte statt.
Der Gesprächskreis wir geleitet von Jeannette Hagdorn.
Weitere Aktivitäten wie z. B. Ausflüge, Familientage finden nach gemeinsamer Absprache mit den Eltern statt.
Treffpunkt: Tagungsräume im Schönstattzentrum
Auf dem Takenkamp 70, 46395 Bocholt
Rückfragen bitte unter bocholt@dghk-rr.de.
Zeit
(Mittwoch) 19:30 - 21:00
Location
Tagungsräume im Schönstattzentrum
Auf dem Takenkamp 70, 46395 Bocholt
Weitere Termine
3. Juli 2019 19:30
Organisation
Jeannette Hagdorn und Nadine Seufertbocholt@dghk-rr.de
Event Details
Gesprächskreis Jeweils mittwochs von 20.00-21.30 Uhr In Zeiten von facebook & Co. kann nichts das persönliche Miteinander ersetzen. Ort: VHS Kaarst, Am Schulzentrum 18, Raum 109, 41564 Kaarst Information: Beatrix Rinast kaarst@dghk-rr.de oder telefonisch unter
Event Details
Gesprächskreis
Jeweils mittwochs von 20.00-21.30 Uhr
In Zeiten von facebook & Co. kann nichts das persönliche Miteinander ersetzen.
Ort: VHS Kaarst, Am Schulzentrum 18, Raum 109, 41564 Kaarst
Information: Beatrix Rinast
kaarst@dghk-rr.de oder telefonisch unter 0211-1587469
Zeit
(Mittwoch) 20:00 - 21:30
Location
VHS Kaarst, Raum 109
Am Schulzentrum 18, 41564 Kaarst
Weitere Termine
3. Juli 2019 20:00
Organisation
Beatrix RinastTel. 0211 158 74 69, kaarst@dghk-rr.de
Event Details
Gesprächskreis Jeden 2. Mittwoch im Monat um 19.30 Uhr Ort: Kreisgesundheitshaus (ehem. Lindenbrauerei), Massener Str. 35, Unna, Raum D4/D5 Elisabeth Nawroth Tel. 02301 62 00 unna@dghk-rr.de
Event Details
Gesprächskreis
Jeden 2. Mittwoch im Monat um 19.30 Uhr
Ort: Kreisgesundheitshaus (ehem. Lindenbrauerei), Massener Str. 35, Unna, Raum D4/D5
Elisabeth Nawroth
Tel. 02301 62 00
unna@dghk-rr.de
Zeit
(Mittwoch) 19:30 - 21:30
Location
Kreisgesundheitshaus (ehem. Lindenbrauerei), Raum D4/D5
Massener Str. 35, 59423 Unna
Weitere Termine
10. Juli 2019 19:3011. September 2019 19:309. Oktober 2019 19:3013. November 2019 19:3011. Dezember 2019 19:30
Organisation
Elisabeth NawrothTel. 02301 62 00, unna@dghk-rr.de
Event Details
Gesprächskreis i. d. R. jeder 2. Donnerstag im Monat (ausser Ferien/Feiertage) Der monatliche Elterntreff ist in der Barbaraschule in 47443 Moers, Barbarastr. 12, von 19.30 bis ca. 22.00 Uhr Ausreichend Parkplätze finden
Event Details
Gesprächskreis
i. d. R. jeder 2. Donnerstag im Monat (ausser Ferien/Feiertage)
Der monatliche Elterntreff ist in der Barbaraschule in
47443 Moers, Barbarastr. 12, von 19.30 bis ca. 22.00 Uhr
Ausreichend Parkplätze finden sich direkt vor der Schule.
Kontakt: Birgit Feldmann
Tel. 02841 888 229
moers@dghk-rr.de
Zeit
(Donnerstag) 19:30 - 22:00
Location
Barbaraschule in Moers-Meerbeck
Barbarastr. 12, 47441 Moers
Weitere Termine
11. Juli 2019 19:3012. September 2019 19:3010. Oktober 2019 19:3014. November 2019 19:3012. Dezember 2019 19:30
Organisation
Birgit FeldmannTel. 02841 888 229, moers@dghk-rr.de
Event Details
Jeden 2. Donnerstag im Monat ab 20.00 Uhr, außer in den Ferien im Bürgerzentrum Bahnhof Arnsberg 1. Etage Nr. 1.08 Clemens-August-Straße 116, 59821 Arnsberg Gesprächskreis und Beratung: Stefan Franke, Tel. 02932 700 758 Heike
Event Details
Jeden 2. Donnerstag im Monat ab 20.00 Uhr, außer in den Ferien
im Bürgerzentrum Bahnhof Arnsberg
1. Etage Nr. 1.08
Clemens-August-Straße 116, 59821 Arnsberg
Gesprächskreis und Beratung:
Stefan Franke, Tel. 02932 700 758
Heike Wiesenberg, Tel. 02931 128 38
arnsberg@dghk-rr.de
Zeit
(Donnerstag) 20:00 - 22:00
Location
Bürgerzentrum Arnsberg, 1. Etage Raum 1.08
Clemens-August-Straße 116, 59821 Arnsberg
Weitere Termine
11. Juli 2019 20:0012. September 2019 20:0010. Oktober 2019 20:0014. November 2019 20:0012. Dezember 2019 20:00
Organisation
Stefan Franke, Tel. 02932 700758 und Heike Wiesenberg, Tel. 02931 128 38arnsberg@dghk-rr.de
Event Details
Jeden 2. Freitag im Monat (außer in den Schulferien) um 20.00 Uhr Ort: Kompass ( ehemals AufWind), Hansastraße 8, 57439 Attendorn Gesprächskreis und Beratung: Carmen Dingerkus, Tel. 02722 708027, attendorn@dghk-rr.de
Event Details
Jeden 2. Freitag im Monat (außer in den Schulferien) um 20.00 Uhr
Ort: Kompass ( ehemals AufWind), Hansastraße 8, 57439 Attendorn
Gesprächskreis und Beratung:
Carmen Dingerkus, Tel. 02722 708027, attendorn@dghk-rr.de
Zeit
(Freitag) 20:00 - 22:00
Location
Kompass - Kath. Jugend- und Familiendienst
Hansastraße 8, 57439 Attendorn
Weitere Termine
5. Juli 2019 20:0013. September 2019 20:0011. Oktober 2019 20:008. November 2019 20:0013. Dezember 2019 20:00
Organisation
Carmen DingerkusTel. 02722 708027 attendorn@dghk-rr.de
Event Details
Spieleabend für Jugendliche Angebot für Jugendliche ab 13 Jahren und ihre Eltern Anmeldung für Erstbesucher erforderlich „Wir haben ca. 250 Spiele, einen Kamin und gerne Gäste.“ Bitte etwas zum Knabbern und
Event Details
Spieleabend für Jugendliche
Angebot für Jugendliche ab 13 Jahren und ihre Eltern
Anmeldung für Erstbesucher erforderlich
Bitte etwas zum Knabbern und Trinken mitbringen.
Zeit: 19.00 – 23.50 h
Zeit
(Samstag) 19:00 - 23:50
Location
Familie Steinforth
Almastraße 11, 45130 Essen
Weitere Termine
6. Juli 2019 19:0031. August 2019 19:0028. September 2019 19:0026. Oktober 2019 19:0016. November 2019 19:0014. Dezember 2019 19:00
Organisation
Andrea SteinforthTel. 0201 79 18 62, essen@dghk-rr.de
Event Details
Termine für den Gesprächskreis sind jeder 1. & 3. Dienstag im Monat (außer Ferien und Feiertage) Ort: KISS EN-Süd, Kölner Str. 25, 58285 Gevelsberg Uhrzeit: ab 19:30 Uhr gevelsberg@dghk-rr.de oder Tel.
Event Details
Termine für den Gesprächskreis sind jeder 1. & 3. Dienstag im Monat (außer Ferien und Feiertage)
Ort: KISS EN-Süd, Kölner Str. 25, 58285 Gevelsberg
Uhrzeit: ab 19:30 Uhr
gevelsberg@dghk-rr.de
oder Tel. 02332 55 56 05
Gesprächskreisleiter: Andrea Derr und Sabrina Knief
Zeit
(Dienstag) 19:30 - 21:30
Location
Kölner Str. 25, 58285 Gevelsberg
Weitere Termine
9. Juli 2019 19:3017. September 2019 19:308. Oktober 2019 19:3019. November 2019 19:3017. Dezember 2019 19:30
Event Details
Gesprächskreis Jeden 3. Dienstag im Monat (außer in den Ferien). Wir treffen uns im ev. Gemeindehaus Bergischer Ring 33, Wuppertal-Katernberg NEU: Mitglieder der DGhK haben zunächst von 19:45 – 20:15 Uhr die Gelegenheit, vereinsinterne
Event Details
Gesprächskreis
Jeden 3. Dienstag im Monat (außer in den Ferien).
Wir treffen uns im ev. Gemeindehaus Bergischer Ring 33, Wuppertal-Katernberg
NEU: Mitglieder der DGhK haben zunächst von 19:45 – 20:15 Uhr die Gelegenheit, vereinsinterne Belange zu besprechen.
Von 20:15 – 21:45 Uhr werden auch die Nichtmitglieder herzlich begrüßt.Wasser und Kaffee sind vorhanden, ebenso Literatur zur Ansicht. Anmeldung ist gern gesehen, aber nicht zwingend. Zur Bezahlung des Raumes bitten wir um eine Spende in das „Spendenschwein“.
Jutta Kocke, Tel. 0202 275 02 12
wuppertal@dghk-rr.de
Zeit
(Dienstag) 19:45 - 21:45
Location
Ev. Gemeindehaus
Bergischer Ring 33, 42111 Wuppertal
Organisation
Jutta Kocke, Tel. 0202 275 02 12wuppertal@dghk-rr.de
Event Details
Gesprächskreis In Zusammenarbeit mit dem kommunalen Bildungsbüro der Stadt Recklinghausen und der
Event Details
Gesprächskreis
In Zusammenarbeit mit dem kommunalen Bildungsbüro der Stadt Recklinghausen und der Kath. Familienbildungsstätte findet dieser Elterngesprächskreis regelmäßig am 3. Montag im Monat statt (nicht in den Ferien).
Hintergrund ist, dass im Umgang mit hochbegabten Kindern Eltern oft auf Probleme, Fragen und Herausforderungen stoßen. Um Antworten und Lösungen zu finden, haben das Kommunale Bildungsbüro der Stadt Recklinghausen und Familienbildungsstätte Recklinghausen einen Gesprächskreis gegründet.
Austausch, Vorträge und Familienkontakte sind die Idee für diesen Kreis.
Zeit: jeweils ab 19:30 Uhr
Ort: Kath. Familienbildungsstätte, Kemnastr. 23a, 45657 Recklinghausen
Gesprächskreisleitung:
Ulla Neukam
Mobil 0152 052 909 35
recklinghausen@dghk-rr.de
Beratung
Petra Breiholtz
Tel. 02361 50-1808 (Die, Mi von 9.00 -16.00 h, Do11.00 – 18.00 h)
recklinghausen@dghk-rr.de
Zeit
(Mittwoch) 19:30 - 21:30
Location
Kath. Familienbildungsstätte
Kemnastr. 23a, 456857 Recklinghausen
Organisation
Ulla NeukamMobil 0152 052 909 35, recklinghausen@dghk-rr.de
Event Details
Gesprächskreis Jeden 3. Mittwoch im Monat (bitte Verschiebungen wegen Ferien und Feiertagen beachten), immer ab 20:00 Uhr Ort: Fam. Gärtner, Regerstraße 10, 58097 Hagen
Event Details
Gesprächskreis
Jeden 3. Mittwoch im Monat (bitte Verschiebungen wegen Ferien und Feiertagen beachten), immer ab 20:00 Uhr
Ort: Fam. Gärtner, Regerstraße 10, 58097 Hagen
Beratung + Kontakt: Sabine Maria Gärtner, 02331 344 85 13, hagen@dghk-rr.de
Seit 2011 gibt es Eltern hochbegabter Kinder: Online-Gesprächskreis bei Facebook als geschlossene Gruppe, die durch mich moderiert wird.
Artikel in der WESTFALENPOST: „Tipps für Eltern superschlauer Kinder“ von Sabine Maria Gärtner
Zeit
(Mittwoch) 20:00 - 22:00
Location
Familie Gärtner
Regerstraße 10, 58097 Hagen
Weitere Termine
10. Juli 2019 20:0018. September 2019 20:0016. Oktober 2019 20:0020. November 2019 20:0018. Dezember 2019 20:00
Organisation
Sabine Maria GärtnerTel. 02331 3448513, Mobil 0157 719 61152, hagen@dghk-rr.de Regerstraße 10, 58097 Hagen
Event Details
Gesprächskreis für Eltern hochbegabter Kinder Ein Gesprächskreis für Eltern von hochbegabten Kindern und Jugendlichen, sowie für alle Leute, die am Thema Hochbegabung interessiert sind, findet jeden 3. Mittwoch im Monat, (außer in den
Event Details
Gesprächskreis für Eltern hochbegabter Kinder
Ein Gesprächskreis für Eltern von hochbegabten Kindern und Jugendlichen, sowie für alle Leute, die am Thema Hochbegabung interessiert sind, findet jeden 3. Mittwoch im Monat, (außer in den Ferien) um 20.00 Uhr bei Bianka Kröger in der Wünnenberger Straße 8, 59929 Brilon OT Alme statt. Wir bitten um vorherige Anmeldung unter Tel. 02964 1740.
Zeit: 20-22 Uhr
Kontakt: Bianka Kröger, Tel. 02964 1740
meschede@dghk-rr.de oder brilon@dghk-rr.de
Ort: Wünnenberger Str. 8, 59929 Brilon-Alme
Zeit
(Mittwoch) 20:00 - 22:00
Location
Brilon
Wünnenberger Str. 8, 59929 Brilon-Alme
Weitere Termine
18. September 2019 20:0020. November 2019 20:0018. Dezember 2019 20:00
Organisation
Bianka KrögerTel. 02964 1740, brilon@dghk-rr.de Wünnenberger Str.8, 59929 Brilon-Alme
Event Details
Spieletreff Wir treffen uns von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr Villa in Holzwickede „Treffpunkt Villa“ in 59439 Holzwickede, Rausinger Straße 1. Anmeldungen bitte per Mail bei Birgit Appeldorn: unna-spiele@dghk-rr.de
Event Details
Spieletreff
Wir treffen uns von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Villa in Holzwickede „Treffpunkt Villa“ in 59439 Holzwickede, Rausinger Straße 1.
Anmeldungen bitte per Mail bei Birgit Appeldorn: unna-spiele@dghk-rr.de
Zeit
(Samstag) 10:00 - 13:00
Location
Treffpunkt Villa
Rausinger Straße 1, 59439 Holzwickede
Weitere Termine
7. September 2019 10:0012. Oktober 2019 10:002. November 2019 10:007. Dezember 2019 10:00
Organisation
Birgit Appeldornunna-spiele@dghk-rr.de
Event Details
Familientreffen in Wuppertal Hier wollen wir für die Kinder mit Spaß und kleinen Angeboten die Gelegenheit schaffen, andere zu treffen, die ähnlich ticken. Freunde finden, miteinander Neues ausprobieren, zusammen rumalbern,
Event Details
Familientreffen in Wuppertal
Hier wollen wir für die Kinder mit Spaß und kleinen Angeboten die Gelegenheit schaffen, andere zu treffen, die ähnlich ticken. Freunde finden, miteinander Neues ausprobieren, zusammen rumalbern, das ist das Ziel. Wir experimentieren, bauen, spielen, lernen Sütterlin oder physikalische Gesetze mit dem Bau einer „Was-passiert-dann-Maschine“…
Mitmachen ist erwünscht. Die Eltern können in einem Raum ebenfalls andere Eltern kennen lernen, tauschen sich aus und finden Bücher und Broschüren zum Thema bereitgelegt.
Teilnehmen können Kinder ab ca. vier Jahre, Geschwisterkinder sind kein Problem.
In unserem Email-Verteiler werden die Termine regelmäßig bekannt gegeben, jeder darf sich/seine Familie anmelden.
Wir beginnen in der Regel ab 10:30 Uhr in der Wuppertaler Privatschule (WPS), Saarbrücker Str. 30, Wuppertal Barmen. Hauseigene Parkplätze sind vor dem blauen Gebäude (WPS) rechts die Straße hoch und nach 30 m links in die Einfahrt. Die Parkplätze „WPS“ sind für die Schule reserviert.
Anmeldungen bitte bei: wuppertal@dghk-rr.de
Zeit
(Samstag) 10:30 - 12:30
Location
WPS Elternträgerverein Wuppertaler Privatschule e.V.
Saarbrücker Str. 30, 42289 Wuppertal
Organisation
Jutta Kocke, Tel. 0202 275 02 12wuppertal@dghk-rr.de
Event Details
SPIELETREFF FÜR KINDER UND DEREN ELTERN SPIELETREFF Mülheim/Essen für Kinder im Alter von ca. 7-14 Jahren und spielbegeisterte Eltern Buntes Haus der Gemeinde Christus König, Tommesweg 32, 45149 Essen-Haarzopf Bitte etwas
Event Details
SPIELETREFF FÜR KINDER UND DEREN ELTERN
SPIELETREFF Mülheim/Essen für Kinder im Alter von ca. 7-14 Jahren und spielbegeisterte Eltern
Buntes Haus der Gemeinde Christus König, Tommesweg 32, 45149 Essen-Haarzopf
Bitte etwas zum Trinken, Knabbern und das Lieblingsspiel mitbringen. Zahlreiche andere Spiele sind vorhanden.
Anmeldung bitte unter:
Yvonne Kneisel, muelheim@dghk-rr.de oder 0208 741 32 60
Zeit
(Sonntag) 13:30 - 16:00 30
Location
Buntes Haus der Gemeinde Christus König
Tommesweg 32, 45149 Essen
Weitere Termine
24. Februar 2019 15:306. Oktober 2019 13:3017. November 2019 13:3015. Dezember 2019 13:30
Organisation
Yvonne Kneiselmuelheim@dghk-rr.de, Tel. 0208 741 32 60
Event Details
Gesprächskreis Der Essener Gesprächskreis ist mittlerweile der älteste im Regionalverein Rhein-Ruhr. Seit mehr als 20 Jahren beschäftigen sich vorwiegend Eltern mit Fragen zum Thema Hochbegabung. Im Kreis anderer Eltern, mit ähnlich
Event Details
Gesprächskreis
Der Essener Gesprächskreis ist mittlerweile der älteste im Regionalverein Rhein-Ruhr. Seit mehr als 20 Jahren beschäftigen sich vorwiegend Eltern mit Fragen zum Thema Hochbegabung. Im Kreis anderer Eltern, mit ähnlich ungewöhnlichen Kindern, lässt sich leicht über Fragen, Sorgen und Chancen sprechen. Der „Wackel-Dackel-Effekt“ ist garantiert. Ein Impulsvortrag zu Facetten von Hochbegabung leitet das Gespräch jeweils ein. Willkommen sind auch Erzieher, Lehrer und alle, die sich mit dem Thema beschäftigen möchten.
Jeden letzten Dienstag im Monat (außer in den Ferien und an Feiertagen). Getränke bitte mitbringen.
Ort: Forum Billebrinkhöhe (Saal im UG) – Billebrinkhöhe 72, 45136 Essen
Andrea Steinforth, Tel. 0201 79 18 62
essen@dghk-rr.de
Zeit
(Dienstag) 19:30 - 22:00
Location
Forum Billebrinkhöhe (Saal im UG)
Billebrinkhöhe 72, 45136 Essen
Weitere Termine
24. September 2019 19:3029. Oktober 2019 19:3026. November 2019 19:30
Organisation
Andrea SteinforthTel. 0201 79 18 62, essen@dghk-rr.de
Event Details
Jeden 4. Donnerstag im Monat um 20.00 Uhr (außer an Ferien- und Feiertagen) meist bis 22:00 Uhr Vera Losemann, Tel. 0203 37 70 10, bei AB
Event Details
Zeit
(Donnerstag) 20:00 - 22:00
Location
Ev. Familienbildungswerk
Hinter der Kirche 34, 47058 Duisburg
Weitere Termine
26. September 2019 20:0028. November 2019 20:00
Organisation
Vera LosemannTel. 0203 37 70 10, duisburg@dghk-rr.de
Event Details
Liebe Eltern, liebe Großeltern, liebe Kinder! Seit Jan. 2018 gibt es die Spielgruppe für Kinder mit Elterncafe im Jugendzentrum Extra 3 in Recklinghausen. Frau Neukam und Petra Breiholtz laden Sie herzlich ein. Wo:
Event Details
Liebe Eltern, liebe Großeltern, liebe Kinder!
Seit Jan. 2018 gibt es die Spielgruppe für Kinder mit Elterncafe im Jugendzentrum Extra 3 in Recklinghausen. Frau Neukam und Petra Breiholtz laden Sie herzlich ein.
Wo: Jugendzentrum Extra 3
Karlstr. 21, 45661 Recklinghausen
Wer: Kinder von 4-11 Jahre mit ihren Bezugspersonen Was: Spiele und Spaß, eigene Spiele mitbringen erwünscht!
Elterncafe zum gegenseitigen Kennenlernen und Austausch. Nachmittags-Kaffee
Jede Familie bringt eine Kleinigkeit zu essen/trinken mit! Kaffee/Tee/Wasser stehen bereit.
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Euer/Ihr Kommen. Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung, Petra Breiholtz
Kontakt:
Stadt Recklinghausen, Kommunales Bildungsbüro
Petra Breiholtz, Tel: 02361-501808
Email: recklinghausen@dghk-rr.de
Zeit
(Samstag) 14:00 - 16:30
Location
Jugendzentrum Extra 3
Karlstr. 21 45661 Recklinghausen
Organisation
Petra Breiholzrecklinghausen@dghk-rr.de, Tel. 02361 501 808
Juli 2019
Event Details
Gesprächskreis für Eltern und Familienangehörige Information und Anmeldung: Eva Conrads grefrath-gkl@dghk-rr.de Kirsten Zettl grefrath-gk@dghk-rr.de Anmeldung bis 3 Tage vor Veranstaltung erwünscht. Der Gesprächskreis findet an wechselnden Wochentagen statt.
Event Details
Gesprächskreis für Eltern und Familienangehörige
Information und Anmeldung:
Eva Conrads
grefrath-gkl@dghk-rr.de
Kirsten Zettl
grefrath-gk@dghk-rr.de
Anmeldung bis 3 Tage vor Veranstaltung erwünscht.
Der Gesprächskreis findet an wechselnden Wochentagen statt.
Zeit
(Dienstag) 19:30 - 21:30
Location
Spatzennest, offene Ganztagsschule im Schulzentrum Grefrath (Eingang gegenüber der Schwimmhalle)
Stadionstr. 69a, 47929 Grefrath
Organisation
Eva Conrads, grefrath-gkl@dghk-rr.de und Kirsten Zettl, grefrath-gk@dghk-rr.de
Event Details
Gesprächskreis Der Gesprächskreis findet immer am ersten Dienstag eines Monats von 20 - 22 Uhr im Bürgerzentrum Holschentor statt, sofern es ein regulärer Schultag ist (also nicht an Feiertagen und nicht
Event Details
Gesprächskreis
Der Gesprächskreis findet immer am ersten Dienstag eines Monats von 20 – 22 Uhr im Bürgerzentrum Holschentor statt, sofern es ein regulärer Schultag ist (also nicht an Feiertagen und nicht in den Ferien).
Termine 2018: 05.06., 03.07.,04.09.,02.10.,06.11.,04.12.
Ort: Zentrum für bürgerschaftliches Engagement (Holschentor), Talstr. 8, Hattingen, 1. Stock links
Parken: Parkmöglichkeiten gibt es im Altstadtparkhaus, das man auch nach 20 Uhr verlassen kann
Zeit: 20:00 – 22:00 Uhr
Information: Kristina Thurau-Vetter
hattingen-gk@dghk-rr.de
Beratung: Christa Poschlad: 02324-42068
hattingen@dghk-rr.de
Zeit
(Dienstag) 20:00 - 22:00
Location
Zentrum für bürgerschaftliches Engagement (Holschentor)
Talstraße 8, 45525 Hattingen
Weitere Termine
3. September 2019 20:001. Oktober 2019 20:005. November 2019 20:003. Dezember 2019 20:00
Organisation
Kristina Thurau-Vetterhattingen-gk@dghk-rr.de
Event Details
Gesprächskreis in Bocholt Treffen: 1 x im Monat, jeden 1. Mittwoch im Monat (außerhalb der Ferien) Zeit: 19.30 - ca. 21.00 Uhr Liebe Eltern, liebe Interessierte, wir freuen uns Sie herzlich zum Gesprächskreis zum Thema
Event Details
Gesprächskreis in Bocholt
Treffen: 1 x im Monat, jeden 1. Mittwoch im Monat (außerhalb der Ferien)
Zeit: 19.30 – ca. 21.00 Uhr
Liebe Eltern, liebe Interessierte,
wir freuen uns Sie herzlich zum Gesprächskreis zum Thema Hochbegabung in all seinen Facetten (auch Hypersensibilität) einzuladen!
Um sich auszutauschen, Rückhalt zu finden und Solidarität zu erfahren, findet der Gesprächskreis regelmäßig jeweils am 1. Mittwoch im Monat für alle Eltern, Lehrer, Erzieher, Psychologen und andere am Thema Interessierte statt.
Der Gesprächskreis wir geleitet von Jeannette Hagdorn.
Weitere Aktivitäten wie z. B. Ausflüge, Familientage finden nach gemeinsamer Absprache mit den Eltern statt.
Treffpunkt: Tagungsräume im Schönstattzentrum
Auf dem Takenkamp 70, 46395 Bocholt
Rückfragen bitte unter bocholt@dghk-rr.de.
Zeit
(Mittwoch) 19:30 - 21:00
Location
Tagungsräume im Schönstattzentrum
Auf dem Takenkamp 70, 46395 Bocholt
Organisation
Jeannette Hagdorn und Nadine Seufertbocholt@dghk-rr.de
Event Details
Gesprächskreis Jeweils mittwochs von 20.00-21.30 Uhr In Zeiten von facebook & Co. kann nichts das persönliche Miteinander ersetzen. Ort: VHS Kaarst, Am Schulzentrum 18, Raum 109, 41564 Kaarst Information: Beatrix Rinast kaarst@dghk-rr.de oder telefonisch unter
Event Details
Gesprächskreis
Jeweils mittwochs von 20.00-21.30 Uhr
In Zeiten von facebook & Co. kann nichts das persönliche Miteinander ersetzen.
Ort: VHS Kaarst, Am Schulzentrum 18, Raum 109, 41564 Kaarst
Information: Beatrix Rinast
kaarst@dghk-rr.de oder telefonisch unter 0211-1587469
Zeit
(Mittwoch) 20:00 - 21:30
Location
VHS Kaarst, Raum 109
Am Schulzentrum 18, 41564 Kaarst
Organisation
Beatrix RinastTel. 0211 158 74 69, kaarst@dghk-rr.de
Event Details
Jeden 2. Freitag im Monat (außer in den Schulferien) um 20.00 Uhr Ort: Kompass ( ehemals AufWind), Hansastraße 8, 57439 Attendorn Gesprächskreis und Beratung: Carmen Dingerkus, Tel. 02722 708027, attendorn@dghk-rr.de
Event Details
Jeden 2. Freitag im Monat (außer in den Schulferien) um 20.00 Uhr
Ort: Kompass ( ehemals AufWind), Hansastraße 8, 57439 Attendorn
Gesprächskreis und Beratung:
Carmen Dingerkus, Tel. 02722 708027, attendorn@dghk-rr.de
Zeit
(Freitag) 20:00 - 22:00
Location
Kompass - Kath. Jugend- und Familiendienst
Hansastraße 8, 57439 Attendorn
Weitere Termine
13. September 2019 20:0011. Oktober 2019 20:008. November 2019 20:0013. Dezember 2019 20:00
Organisation
Carmen DingerkusTel. 02722 708027 attendorn@dghk-rr.de
Event Details
Spieleabend für Jugendliche Angebot für Jugendliche ab 13 Jahren und ihre Eltern Anmeldung für Erstbesucher erforderlich „Wir haben ca. 250 Spiele, einen Kamin und gerne Gäste.“ Bitte etwas zum Knabbern und
Event Details
Spieleabend für Jugendliche
Angebot für Jugendliche ab 13 Jahren und ihre Eltern
Anmeldung für Erstbesucher erforderlich
Bitte etwas zum Knabbern und Trinken mitbringen.
Zeit: 19.00 – 23.50 h
Zeit
(Samstag) 19:00 - 23:50
Location
Familie Steinforth
Almastraße 11, 45130 Essen
Weitere Termine
31. August 2019 19:0028. September 2019 19:0026. Oktober 2019 19:0016. November 2019 19:0014. Dezember 2019 19:00
Organisation
Andrea SteinforthTel. 0201 79 18 62, essen@dghk-rr.de
Event Details
Duisburg Spielenachmittag Ort: DRK Familienbildung Mitte, Raum 111, Erftstraße 15, 47051 Duisburg Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich, da die Plätze begrenzt sind. Kerstin Möller, Tel. 0203 941 30
Event Details
Duisburg Spielenachmittag
Ort: DRK Familienbildung Mitte, Raum 111, Erftstraße 15, 47051 Duisburg
Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich, da die Plätze begrenzt sind.
Kerstin Möller, Tel. 0203 941 30 88, duisburg-spiele@dghk-rr.de
13.01.2019
03.02.2019
03.03.2019
07.04.2019
05.05.2019
02.06.2019
Zeit
(Sonntag) 15:00 - 18:00
Location
DRK Familienbildung Mitte, Raum 111
Erftstraße 15, 47051 Duisburg
Organisation
Kerstin MöllerTel. 0203 9413088, duisburg-spiele@dghk-rr.de
Event Details
Termine für den Gesprächskreis sind jeder 1. & 3. Dienstag im Monat (außer Ferien und Feiertage) Ort: KISS EN-Süd, Kölner Str. 25, 58285 Gevelsberg Uhrzeit: ab 19:30 Uhr gevelsberg@dghk-rr.de oder Tel.
Event Details
Termine für den Gesprächskreis sind jeder 1. & 3. Dienstag im Monat (außer Ferien und Feiertage)
Ort: KISS EN-Süd, Kölner Str. 25, 58285 Gevelsberg
Uhrzeit: ab 19:30 Uhr
gevelsberg@dghk-rr.de
oder Tel. 02332 55 56 05
Gesprächskreisleiter: Andrea Derr und Sabrina Knief
Zeit
(Dienstag) 19:30 - 21:30
Location
Kölner Str. 25, 58285 Gevelsberg
Weitere Termine
17. September 2019 19:308. Oktober 2019 19:3019. November 2019 19:3017. Dezember 2019 19:30
Event Details
Gesprächskreis Jeden 2. Mittwoch im Monat um 19.30 Uhr Ort: Kreisgesundheitshaus (ehem. Lindenbrauerei), Massener Str. 35, Unna, Raum D4/D5 Elisabeth Nawroth Tel. 02301 62 00 unna@dghk-rr.de
Event Details
Gesprächskreis
Jeden 2. Mittwoch im Monat um 19.30 Uhr
Ort: Kreisgesundheitshaus (ehem. Lindenbrauerei), Massener Str. 35, Unna, Raum D4/D5
Elisabeth Nawroth
Tel. 02301 62 00
unna@dghk-rr.de
Zeit
(Mittwoch) 19:30 - 21:30
Location
Kreisgesundheitshaus (ehem. Lindenbrauerei), Raum D4/D5
Massener Str. 35, 59423 Unna
Weitere Termine
11. September 2019 19:309. Oktober 2019 19:3013. November 2019 19:3011. Dezember 2019 19:30
Organisation
Elisabeth NawrothTel. 02301 62 00, unna@dghk-rr.de
Event Details
Gesprächskreis Jeden 3. Mittwoch im Monat (bitte Verschiebungen wegen Ferien und Feiertagen beachten), immer ab 20:00 Uhr Ort: Fam. Gärtner, Regerstraße 10, 58097 Hagen
Event Details
Gesprächskreis
Jeden 3. Mittwoch im Monat (bitte Verschiebungen wegen Ferien und Feiertagen beachten), immer ab 20:00 Uhr
Ort: Fam. Gärtner, Regerstraße 10, 58097 Hagen
Beratung + Kontakt: Sabine Maria Gärtner, 02331 344 85 13, hagen@dghk-rr.de
Seit 2011 gibt es Eltern hochbegabter Kinder: Online-Gesprächskreis bei Facebook als geschlossene Gruppe, die durch mich moderiert wird.
Artikel in der WESTFALENPOST: „Tipps für Eltern superschlauer Kinder“ von Sabine Maria Gärtner
Zeit
(Mittwoch) 20:00 - 22:00
Location
Familie Gärtner
Regerstraße 10, 58097 Hagen
Weitere Termine
18. September 2019 20:0016. Oktober 2019 20:0020. November 2019 20:0018. Dezember 2019 20:00
Organisation
Sabine Maria GärtnerTel. 02331 3448513, Mobil 0157 719 61152, hagen@dghk-rr.de Regerstraße 10, 58097 Hagen
Event Details
Gesprächskreis i. d. R. jeder 2. Donnerstag im Monat (ausser Ferien/Feiertage) Der monatliche Elterntreff ist in der Barbaraschule in 47443 Moers, Barbarastr. 12, von 19.30 bis ca. 22.00 Uhr Ausreichend Parkplätze finden
Event Details
Gesprächskreis
i. d. R. jeder 2. Donnerstag im Monat (ausser Ferien/Feiertage)
Der monatliche Elterntreff ist in der Barbaraschule in
47443 Moers, Barbarastr. 12, von 19.30 bis ca. 22.00 Uhr
Ausreichend Parkplätze finden sich direkt vor der Schule.
Kontakt: Birgit Feldmann
Tel. 02841 888 229
moers@dghk-rr.de
Zeit
(Donnerstag) 19:30 - 22:00
Location
Barbaraschule in Moers-Meerbeck
Barbarastr. 12, 47441 Moers
Weitere Termine
12. September 2019 19:3010. Oktober 2019 19:3014. November 2019 19:3012. Dezember 2019 19:30
Organisation
Birgit FeldmannTel. 02841 888 229, moers@dghk-rr.de
Event Details
Jeden 2. Donnerstag im Monat ab 20.00 Uhr, außer in den Ferien im Bürgerzentrum Bahnhof Arnsberg 1. Etage Nr. 1.08 Clemens-August-Straße 116, 59821 Arnsberg Gesprächskreis und Beratung: Stefan Franke, Tel. 02932 700 758 Heike
Event Details
Jeden 2. Donnerstag im Monat ab 20.00 Uhr, außer in den Ferien
im Bürgerzentrum Bahnhof Arnsberg
1. Etage Nr. 1.08
Clemens-August-Straße 116, 59821 Arnsberg
Gesprächskreis und Beratung:
Stefan Franke, Tel. 02932 700 758
Heike Wiesenberg, Tel. 02931 128 38
arnsberg@dghk-rr.de
Zeit
(Donnerstag) 20:00 - 22:00
Location
Bürgerzentrum Arnsberg, 1. Etage Raum 1.08
Clemens-August-Straße 116, 59821 Arnsberg
Weitere Termine
12. September 2019 20:0010. Oktober 2019 20:0014. November 2019 20:0012. Dezember 2019 20:00
Organisation
Stefan Franke, Tel. 02932 700758 und Heike Wiesenberg, Tel. 02931 128 38arnsberg@dghk-rr.de
Event Details
Gesprächskreis Wo: Gertrud-Bäumer-Straße 13A, 59174 Kamen Beschreibung: DRK Familienzentrum Monopoli, Gertrud-Bäumer-Straße 13a, 59174 Kamen Kontakt: Antje Schnepper Tel. 02307 121 81 Telefax 02307 151 81
Event Details
Gesprächskreis
Wo: Gertrud-Bäumer-Straße 13A, 59174 Kamen
Beschreibung: DRK Familienzentrum Monopoli, Gertrud-Bäumer-Straße 13a, 59174 Kamen
Kontakt: Antje Schnepper
Tel. 02307 121 81
Telefax 02307 151 81
Zeit
(Montag) 19:30 - 21:00
Location
DRK Familienzentrum Monopoli
Gertrud-Bäumer-Straße 13a, 59174 Kamen
Weitere Termine
23. September 2019 19:3018. November 2019 19:30
Organisation
Antje SchnepperTel. 02307 221 31, kamen@dghk-rr.de
August 2019
Event Details
Spieleabend für Jugendliche Angebot für Jugendliche ab 13 Jahren und ihre Eltern Anmeldung für Erstbesucher erforderlich „Wir haben ca. 250 Spiele, einen Kamin und gerne Gäste.“ Bitte etwas zum Knabbern und
Event Details
Spieleabend für Jugendliche
Angebot für Jugendliche ab 13 Jahren und ihre Eltern
Anmeldung für Erstbesucher erforderlich