Beratung
… in der Familie
- Wie kann dem Kind im Alltag gezeigt werden, dass seine Eigenart erkannt ist und akzeptiert wird?
- Wie kann man den Umgang mit dem Kind und das Geschwisterverhältnis verbessern?
- Wie kann mit Begabungen und Defiziten angemessen umgegangen werden?
- Wie kann eine Förderung der Begabung zusätzlich zur Schule realisiert werden?
- Welche Informationsmöglichkeiten und Hilfestellungen gibt es für Eltern vor Ort?
… im Kindergarten
Hier ergeben sich oft andere Anforderungen, die wir gemeinsam mit Eltern und ErzieherInnen besprechen können um individuelle Antworten zu finden.
… in der Schule
Gemeinsam mit SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen versuchen wir, individuelle Antworten zu finden. Dazu steht ein Team von Beraterinnen und Beratern bereit, die speziell für dieses Thema Informationen weitergeben können.
Beratung für Lehrkräfte und ErzieherInnen
Unser Beratungsteam für Lehrkräfte und ErzieherInnen finden Sie auf der Seite des Bundesvereins.
Erstberatung RV Rhein-Ruhr
📞 +49 (0)212 65 88 29 57
✉ erstberatung@dghk-rr.de
Sabrina Knief
📞 +49 (0)2332 55 56 05
✉ erstberatung@dghk-rr.de
Die Beratung der DGhK erfolgt grundsätzlich ehrenamtlich und von zu Hause aus. Aus diesem Grund sind wir nicht jederzeit zu erreichen (das gilt besonders auch für die Ferienzeiten) und haben keine festen Bürozeiten. Auch kann es sein, dass wir Sie bitten, nochmals zu einem anderen Zeitpunkt anzurufen. Gerne können wir aber auch per E-Mail einen festen Termin vereinbaren.
Wenn Sie mich einmal nicht erreichen, wenden Sie sich bitte für eine Erstberatung an eine unserer erfahrenen Lokalgruppenleitungen in Ihrer Nähe. Ansprechpartner finden Sie hier.